Otto Dix und das Bild der Studie
mpk lädt zum Bild des Monats und Treffen mit Freunden ein

 Arbeiten von Otto Dix und eine Plastik von Franz Bernhard | Foto: Franz Bernhard
  • Arbeiten von Otto Dix und eine Plastik von Franz Bernhard
  • Foto: Franz Bernhard
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Zum „Bild des Monats und Treffen mit Freunden“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr ein (Eintritt frei). Im Mittelpunkt der Führung mit Kurator Dr. Sören Fischer steht dabei „Otto Dix und das Bild der Studie – Vom Zauber der Handbewegung“.

Das repräsentative Porträt des Dresdener Bankiers Kurt Arnhold, das 1927 von Otto Dix gemalt wurde, zählt ohne Zweifel zu den Glanzstücken der Sammlung des MPK. Nun ist dieses Gemälde erstmals mit der erhaltenen Studie vereint, die Dix in Vorbereitung seines Bildes schuf. In der Sonderausstellung hängen die beiden Bilder nebeneinander, laden zum vergleichenden Sehen ein und erinnern zugleich an die Schicksale, die so viele Künstlerinnen und Künstler sowie ihre Auftraggeber im vergangenen Jahrhundert ertrage mussten: Zusammen mit seiner Familie flüchtete Kurt Arnhold vor den Nationalsozialisten und ihrer menschenverachtenden Rassenpolitik aus Deutschland; und Otto Dix wurde als „entarteter“ Künstler diffamiert und verlor seine Professur.

Indem die Sonderausstellung, die nur noch bis 8. Mai zu sehen ist, Kunstwerke präsentiert, die jenseits ihrer kunstgeschichtlichen Bedeutung auch als wichtige Zeitdokumente zu lesen sind, will sie mit dazu beitragen, dass die Erinnerung an den von der Nazi-Zeit begangenen Zivilisationsbruch niemals erlöschen darf. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ