„Zoar and friends“ im Volkspark Kaiserslautern am 24. August
Musik, gute Laune und ein buntes Programm für „bunte“ Menschen

Musikfestival im Park „Zoar and friends“.  Fotö: ps
  • Musikfestival im Park „Zoar and friends“. Fotö: ps
  • hochgeladen von Judith Ritter

Kaiserslautern. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar lädt ein zu seinem bunten Musikfestival „Zoar and friends“ am Samstag, 24. August, von 14 bis 22 Uhr im Volkspark Kaiserslautern im Musikpavillon, Donnersbergstraße.

Auf der Bühne sind verschiedene Musikgruppen des Evangelischen Diakoniewerks Zoar sowie bekannte lokale und regionale Bands, wie beispielsweise „Shaian“ und „The Rosevalley Sisters“. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt, einfach „nur“ Sonnenschein und gute Laune mitbringen ist das Motto für alle Besucher.

Der SWR-Moderator Jochen Voss führt, wie auch im letzten Jahr, durch das Programm und wird einige interessante Interviews führen. Die Veranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, kunstgewerbliche Produkte der Zoar-Werkstätten kennenzulernen und zu erwerben. Diverse Informationsstände runden die Veranstaltung ab.

Das Thema „Inklusion“ soll nicht nur eine leere Worthülse sein, sondern mit Leben und an diesem Tag vor allem mit Musik gefüllt werden. Ein buntes Programm für „bunte“ Menschen will nicht nur unterhalten, sondern auch darauf aufmerksam machen, dass wir alle Teil der Gesellschaft sind und uns für die gleiche Sache begeistern können und wollen.

Das Evangelische Diakoniewerk Zoar bietet in Kaiserslautern und Umgebung vielfältige differenzierte Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung, zum Beispiel Wohnen in der Wohnanlage am Volkspark, ambulante Assistenzleistungen, Soziotherapie, Arbeit und Qualifizierung in den Werkstätten sowie Kinder- und Jugendhilfe. jr/ps

Weitere Informationen:
Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen zum Musikfestival im Park erhält man von Nadja Bier, Regionalleitung Eingliederungshilfe West- und Vorderpfalz, telefonisch unter 0631 34074-100 sowie per E-Mail an nadja.bier@zoar.de

Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ