Führung in der Ausstellung „Finale“
Natur und Welt in der Kunst der Gegenwart

Nobuyuki Tanakas „Flowing Water, Feeling Water No. 7“ | Foto: Tadasu Yamamoto / Nobuyuki Tanaka
  • Nobuyuki Tanakas „Flowing Water, Feeling Water No. 7“
  • Foto: Tadasu Yamamoto / Nobuyuki Tanaka
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. In der Sonderausstellung „Finale – Director’s Cut“, die zurzeit im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, gezeigt wird, bringt Dr. Sören Fischer, einer der Kuratoren, am Mittwoch, 12. Januar, um 12.30 Uhr das Thema „Natur und Welt in der Kunst der Gegenwart“ in einer Kurzführung auf den Punkt.

Die große Schau bietet einen Überblick über die zurückliegenden 30 Jahre Ankaufsgeschichte. Die auf drei Etagen des Museums gezeigte Ausstellung spannt zugleich ein Panorama der Gegenwartskunst auf. Selten zuvor waren im MPK so viele verschiedene Arbeiten in Dialoge gestellt, konnten die Strömungen der zeitgenössischen Malerei wie Plastik eindrücklicher studiert werden.

Die Natur spielt in vielen der gezeigten Werke eine herausgehobene Rolle. Mal sind es aus Papier gestaltete Steine, die leicht im Raum schweben, dann wieder ist es das magische Leuchten eines feurigen Sonnenuntergangs, den man zu sehen glaubt. Die Annäherung an ein Naturgefühl ist in vielen Werken zu spüren. Die aktuell geltenden Corona-Regeln finden sich unter www.mpk.deps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ