Neue Reihe zum Klimaschutz in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Klimaneutral und spartenübergreifend: die Produktion "Moby Dick" des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater
  • Klimaneutral und spartenübergreifend: die Produktion "Moby Dick" des Pfalztheaters
  • Foto: Pfalztheater
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen legen gemeinsam die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten.

Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern, Friedenstraße 42: Zunächst gewährt das Pfalztheater Kaiserslautern einen sinnlichen Einblick in den Arbeitsprozess zum ersten klimaneutral produzierten Projekt „Moby Dick – Reflexion unter steigenden Temperaturen“, das am 4. Mai im Großen Haus Premiere feiert. Zur Sprache kommt, warum Melvilles Werk gerade heute aktueller denn je ist und wie das Pfalztheater das Epos klimaneutral und spartenübergreifend in Schauspiel und Tanz auf die Bühne bringt.

Im Anschluss daran folgt ein „Speeddating“ mit Kaiserslauterer Initiativen, die sich schon lange der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz verschrieben haben. Eine kurze Vorstellungsrunde eröffnet dem Publikum die Möglichkeit, die Menschen hinter Initiativen wie KlimaLautern, Foodsharing KL, BUND und NABU kennenzulernen und sich in zwangloser Atmosphäre über deren Aktivitäten und Ziele zu informieren. Sie stellen vor, wo sie sich einbringen und wie sich Bürgerinnen und Bürger engagieren können.

Rückfragen beantworten Desirée Kohl, VHS Kaiserslautern, mailto:desiree.kohl@vhs-kaiserslautern.de, Telefon tel:+496313625828, und Carolin Sperk, Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, mailto:c.sperk@bv-pfalz.de, Telefon tel:+496313647150. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ