Neues Album, Europa-Tournee, Band-Jubiläum, Rockoper – Vanden Plas startet durch

Rechtzeitig zum 40-jährigen Bestehen geht die Kaiserslauterer Prog-Metal-Band Vanden Plas ab dem 7. März auf Europa-Tournee. Mit im Gepäck hat sie dabei ein brandneues Album. | Foto: Jannik S. Wagner
4Bilder
  • Rechtzeitig zum 40-jährigen Bestehen geht die Kaiserslauterer Prog-Metal-Band Vanden Plas ab dem 7. März auf Europa-Tournee. Mit im Gepäck hat sie dabei ein brandneues Album.
  • Foto: Jannik S. Wagner
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Andy Kuntz hat jede Menge aufregende Neuigkeiten im Gepäck. Der charismatische Sänger der seit Jahrzehnten erfolgreichen Band Vanden Plas berichtet von gleich mehreren Projekten, die entweder schon startklar oder zum Teil noch auf dem Weg der Umsetzung sind.

Vanden Plas geht auf Tour

Aber der Reihe nach: Es gibt tolle Nachrichten von Vanden Plas. Rechtzeitig zum 40-jährigen Bestehen geht die Kaiserslauterer Prog-Metal-Band ab dem 7. März auf Europa-Tournee. Bisher gibt es 22 bestätigte Termine in zehn Ländern – acht sollen noch dazukommen. Auch in der Region macht Vanden Plas mehrfach Station: Am 15. März im Musikclub in Pirmasens, am 23. Mai im 7er Club in Mannheim und am 3. Oktober dann das sehnlichst erwartete Heimspiel in der Kammgarn in Kaiserslautern.

Die Tour 2025 verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für die Fans zu werden. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus technischer Präzision, atmosphärischer Dichte und energiegeladenen Live-Performances ist Vanden Plas auch nach all den Jahren eine feste Größe in der Musikszene.

Brandneues Album auf dem Markt

Natürlich gibt’s neben den Klassikern auf der Tour auch brandneue Musik auf die Ohren. Denn nach vier Jahren Pause hat die Band kürzlich das neue Album „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“ auf den Markt gebracht, das in den Fachmedien bereits für allerhand positive Kritiken gesorgt hat. Das neue Werk dreht sich um Themen wie Verlust und die Wiederentdeckung wertvoller Aspekte des Lebens und fügt sich thematisch nahtlos in das bisherige Schaffen der Band ein.

Zusätzlich zu den langjährigen Mitgliedern Andy Kuntz (Gesang), Stephan Lill (Gitarre), Andreas Lill (Schlagzeug) und Torsten Reichert (Bass) wird die Band nun von Alessandro Del Vecchio am Keyboard verstärkt. Er folgt auf Günter Werno, der nach über 30 Jahren die Band verlässt, um sich eigenen Projekten zu widmen. Del Vecchio bringt mit seinem vielseitigen Spiel und einem verstärkten Einsatz der Hammond-Orgel frische Impulse in den Sound von Vanden Plas.

Neue Rockoper in der Pipeline

Damit noch lange nicht genug: Vanden Plas hat sich in der Vergangenheit auch immer wieder mit großem Erfolg fulminanten Rockopern gewidmet. Auch auf diesem Gebiet tut sich Vielversprechendes. Ein „Rock Historical“ befindet sich gerade in der Entstehung. Ritter Franz von Sickingen und der Heimatverein Landstuhl spielen bei der nächsten Rockoper herausragende Rollen. Dabei wird es auch wieder eine Neuauflage der alten Erfolgskombination aus Vanden Plas und Johannes Reitmeier, dem einstigen Intendanten des Pfalztheaters, geben. Anvisiert für die Uraufführung des nächsten epischen Projekts ist voraussichtlich der Mai 2026. Und was könnte dabei besser als Kulisse dienen als die Burg Nanstein? So zumindest der Plan.

Eine besondere Ehre für Andy Kuntz

Andy Kuntz selbst wurde jüngst eine besondere Ehre zu Teil. Am 29. Januar ist er in Mainz im Rahmen einer Pressekonferenz des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz unter anderem im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz offiziell als einer der Schirmherren für das Instrument des Jahres 2025 vorgestellt worden. Die Stimme, das älteste und vielseitigste Instrument der Menschheitsgeschichte, wurde 2025 von den Landesmusikräten Deutschlands nämlich zum „Instrument des Jahres“ gekürt.

Und wer, wenn nicht Andy Kuntz mit seiner unvergleichlichen, kraftvollen Stimme, könnte besser Pate für das Projekt stehen? Der Kaiserslauterer präsentierte eindrucksvoll in einem Videoeinspieler, wie die Stimme verschiedene musikalische Genres verbindet. Mit dem „Instrument des Jahres 2025“ wird im gesamten Land ein Jahr voller Aktivitäten und Konzerte rund um die Stimme eingeläutet. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen zu inspirieren und die Stimme als elementares, kraftvolles Instrument in den Mittelpunkt zu rücken. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz plant Workshops und Konzerte, die sich mit dem Thema Stimme beschäftigen.

„Das ist wirklich eine Ehre, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich bin mir der Verantwortung der Aufgabe bewusst und stolz, dass ich sie im Jahr 2025 ausfüllen darf“, freut sich Andy Kuntz. Und als ob all das noch nicht genug an Neuigkeiten und Projekten wäre, macht der stimmgewaltige Künstler noch eine weitere Andeutung, welche die Fans neugierig machen dürfte. „Wir sind derzeit auch im Studio und nehmen ein wirkliches Highlight unserer Karriere auf“, verrät er geheimnisvoll. Um was genau es sich dabei handelt, wird sicher beizeiten bekanntgegeben. Es bleibt spannend… rav

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ