Offenes Musizieren in der Stiftskirche bei der Nacht der Kirchen

Stiftskirche, Stiftsplatz, Fußgängerzone,  | Foto: Nadja Donauer
  • Stiftskirche, Stiftsplatz, Fußgängerzone,
  • Foto: Nadja Donauer
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Musik von allen für alle“ bietet die Stiftskirche bei der diesjährigen Nacht der Kirchen am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, von 20 bis 21.15 Uhr Hobbymusikerinnen und -musikern die Gelegenheit, Musik Ihrer Wahl in einer einzigartigen Kirchenatmosphäre vorzutragen. Wer ein begeisterter Musiker ist, kann sein Talent an diesem Abend einmal ausprobieren. Das Alter spielt keine Rolle. Egal, ob er oder sie ein Instrument spielt, singt oder die Akustik der Stiftskirche erkunden möchte – hier ist Gelegenheit, es zu zeigen, sei es allein oder mit anderen zusammen. Es geht dabei nicht um Perfektionismus. Die Nacht der Kirchen ist eine Gelegenheit zum Ausprobieren, Spaß haben und gemeinsam mit anderen das Pfingstwochenende zu feiern.

Interessierte melden sich bitte an und sichern sich ein Zeitfenster von maximal 15 Minuten. Ob sie einen kurzen Ausschnitt oder mehrere Stücke spielen möchten, bleibt ihnen überlassen. Musikalisch ist alles möglich, von Bach bis Jazz. Ein Flügel steht in der Stiftskirche zur Verfügung, ebenso ein Mikrofon. Ansonsten muss das eigene Instrument mitgebracht werden. Anmeldung bei Pfarrer Matthias Jung per E-Mail an matthias.jung@evkirchepfalz.de oder telefonisch unter 0631 63172. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ