Zweimal Schauspiel und einmal große Oper
Pfalztheater-Osterüberraschungen 2022

Am Ostersonntag, 17. April, steht im Pfalztheater Georg Friedrich Händels Zauberoper „Alcina“ auf dem Programm | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
3Bilder
  • Am Ostersonntag, 17. April, steht im Pfalztheater Georg Friedrich Händels Zauberoper „Alcina“ auf dem Programm
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Pfalztheater Kaiserslautern. Zu Ostern bietet das Pfalztheater in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm: An Karsamstag, 16. April, zeigt das Lautrer Dreispartenhaus gleich zweimal Schauspiel. Im Großen Haus treiben Schillers „Räuber“ wieder ihr Unwesen. In der hochgelobten Neuinszenierung von Schauspieldirektor Harald Demmer sind Meike Anna Stock, Jan Henning Kraus und Martin Schultz-Coulon in den Hauptrollen zu erleben. Beginn ist hier um 19.30 Uhr.

Auf der Werkstattbühne zeigt das Pfalztheater ebenfalls am Samstag, 16. April, die gefeierte Produktion von „Extrem laut und unglaublich nah“, die in der Inszenierung von Jan Langenheim erst letzten Sonntag Premiere hatte. Es spielen Lukas Jakob Huber, Aglaja Stadelmann, Philipp Adam, Hannelore Bähr und Henning Kohne. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.

Am Ostersonntag, 17. April, steht Georg Friedrich Händels Zauberoper „Alcina“ auf dem Programm. Mit viel Einfühlungsvermögen inszenierte Andreas Bronkalla. Die musikalische Leitung der wundervollen Barockoper hat Kapellmeister Anton Legkii. In den Hauptpartien sind Sophie Gordeladze, Rosario Chávez und Marta Herman zu sehen und zu hören. Karten für alle drei Aufführungen gibt es auf www.pfalztheater.de, per Telefon unter 0631 3675 209 oder per Mail über vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ