Konzerte der Stadt Kaiserslautern
Pilotprojekt und Testservice auch für Konzertbesucher

Pilotprojekt und Testservice auch für Konzertbesucher in der Fruchthalle | Foto: Ralf Vester
  • Pilotprojekt und Testservice auch für Konzertbesucher in der Fruchthalle
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Am Sonntag, 6. Juni, findet um 17 Uhr in der Fruchthalle ein Liederabend des berühmten Countertenor Andreas Scholl statt. Wegen Corona musste dieses Kammerkonzert vom 27. Mai verschoben werden. Da der Zugang zu Kultureinrichtungen nur mit Test-, Impf- oder Genesungsnachweis möglich ist, startet nun in Kooperation des Kulturreferates mit KL.digital und der Firma "Testeval" aus Siegelbach ein Pilotprojekt. Um Wartezeiten beim Einlass mit der manuellen Kontrolle von Impfpässen und anderen Nachweisen zu vermeiden, können sich Besucherinnen und Besucher online auf https://testeval.covid-card.de oder bei folgenden Testcentern registrieren und dort auch gleich testen lassen.

Sonntag geöffnet sind in unmittelbarer Nähe der Fruchthalle folgende Testcenter:
Testzentrum Apotheke am Schillerplatz von 11-19 Uhr
Testcenter Altenhof 15 von 9-19 Uhr
Testcenter Spittelstraße 8 Popshop 9-19 Uhr

Nach der Registrierung erhält man einen QR-Code, entweder auf seinem Smartphone oder auch analog auf einem Plastik-Kärtchen. Damit können beim Einlass in der Fruchthalle sowohl Testergebnisse, Impf- oder Genesungsstatus in einem Schritt kontrolliert werden, ohne bei der Kontrolle persönliche Informationen preiszugeben. Auch Gesundheitsdaten werden nicht gespeichert, lediglich das Prüfergebnis wird abgerufen. Gleichzeitig werden auch die zu einer etwaigen Rückverfolgung notwendigen Kontaktinformationen erfasst.

"Damit können wir sowohl die Einlasskontrolle erleichtern als auch das umständliche Ausfüllen und Einsammeln der Kontaktzettel vor Konzertbeginn vermeiden", zeigt sich Dr. Christoph Dammann, Leiter des Referates Kultur und einer der Initiatoren des Pilotversuches zufrieden. Wichtig sei ihm auch, dass man hohen Anforderungen an den Datenschutz genüge, nicht auf das Smartphone angewiesen sei und es vor allem eine funktionierende, analoge Lösung gebe, was aus seiner Sicht zur Zeit bei der Luca-App noch nicht so gegeben sei. Das Publikum werde gebeten, möglichst mit etwas Vorlauf-Zeit tagsüber eines der teilnehmenden Testzentren aufzusuchen und nicht direkt vor dem Konzert.

Christian Brand, Inhaber der Apotheke am Schillerplatz: "Wir freuen uns, dass der Raum für Kultur in diesen Zeiten endlich wieder gegeben ist. Sehr gerne und aus Überzeugung unterstützen wir dabei das Pilotprojekt der Stadt Kaiserslautern mit der Firma Testeval."

Der in Deutschland geborene, international renommierte Countertenor Andreas Scholl begann seine frühe musikalische Ausbildung beim Kiedricher Chorbuben Chor. Später studierte er bei Richard Levitt und René Jacobs an der Schola Cantorum Basiliensis. Er hat zahlreiche Preise und Preise gewonnen, darunter den renommierten ECHO Award für seine eigene Komposition für das Hörbuch der Deutschen Grammophon zu Hans Christian Andersens The Emperor's New Clothes und The Nightingale. 2005 war er der erste Countertenor, der jemals zur berühmten „Last Night of the Proms“ eingeladen wurde. Andreas Scholl ist regelmäßig Gast großer, internationaler Festivals, Konzerthäuser und Opernbühnen. Mit der Pianistin Tamar Halperin bietet er sein Programm "Twighlight People".

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ