„SWR Junge Opernstars 2020“
Preisträgerkonzert in der Fruchthalle

Enrico Delamboye | Foto: PS
2Bilder

Preisträgerkonzert. Mit dem Preisträgerkonzert des Wettbewerbs „SWR Junge Opernstars 2020“ präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie auch in diesem Jahr im Rahmen von „Sonntags um 5“ ein Gesangsfestival der ganz besonderen Art: Sechs herausragende junge Sängerinnen und Sänger stellen sich dem Publikum am Sonntag, 19 Januar, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern vor.
Zum Klingen bringen sie Arien aus Opern von Ruggero Leoncavallo, Gaetano Donizetti, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Gioacchino Rossini, Georges Bizet, Luigi Arditi, Erich Wolfgang Korngold und Jules Massenet.
Als Solisten sind Lada Bočková (Sopran), Theresa Pilsl (Sopran), Corinna Scheurle (Mezzosopran), Tae Hwan Yun (Tenor), Michael Rakotoarivony (Bariton) und Bongani J. Kubheka (Bariton) zu hören. Am Pult steht Enrico Delamboye. SWR-Moderator Markus Brock führt durch das Programm.
Bereits am Vorabend wird unter den Sängern der diesjährige „Emmerich Smola Förderpreis 2020“ vom Publikum der Jugendstil-Festhalle in Landau vergeben. Der Gesangswettbewerb ist nach Professor Emmerich Smola benannt, der 2011 in Kaiserslautern verstorben ist. Der ehemalige Chefdirigent des SWR-Rundfunkorchesters Kaiserslautern, Studioleiter und stellvertretender Programmchef des damaligen Südwestfunk Baden-Baden, hatte mit seinem Gespür viele junge Gesangstalente entdeckt. Künstlerpersönlichkeiten wie Anneliese Rothenberger oder Fritz Wunderlich haben durch Smola ihren ersten Karriereschub bekommen. Der Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern hält das Andenken an den großen Dirigenten in Ehren.
Die ausgesuchten jungen Musiktalente des Emmerich-Smola-Förderpreises 2020 sind wieder von der Musikredaktion des SWR-Fernsehens in Baden-Baden zu diesem Gesangsfestival eingeladen worden. In der Reihe „SWR Junge Opernstars 2020“ stellt der SWR regelmäßig junge und hochtalentierte Solisten vor, die teilweise schon Verpflichtungen an großen Opernhäusern haben. ps

Vorverkauf:
Restkarten mit eingeschränkter Sicht gibt es bei der Tourist-Information (Telefon: 0631 36523217)

Sendetermine:
Im SWR-Fernsehen am Sonntag, 15. März, 9.15 Uhr: „SWR Junge Opernstars 2020 – Das Konzert“ und am Sonntag, 15. März, 10 Uhr: „SWR Junge Opernstars 2020 – Die Reportage“. Danach sind die Sendungen als „Video on demand“ abrufbar. Sendetermin im Radio auf SWR2 Rheinland-Pfalz: Sonntag, 9. Februar, 20.03 bis 23 Uhr: SWR2 Oper

Enrico Delamboye | Foto: PS
Markus Brock | Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ