Gespräch über Kubra Khademi im mpk
Streben nach Gleichberechtigung

Danach musste Kubra Khademi aus Afghanistan fliehen: „Armor“, Gehperformance in Kabul 2015 mit Rüstung – Abbruch nach etwa acht Minuten (Eigentum der Künstlerin) | Foto: Naim Karimi
  • Danach musste Kubra Khademi aus Afghanistan fliehen: „Armor“, Gehperformance in Kabul 2015 mit Rüstung – Abbruch nach etwa acht Minuten (Eigentum der Künstlerin)
  • Foto: Naim Karimi
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ausstellung. Um „Das Streben nach Gleichberechtigung“ dreht sich das Gespräch in der Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“ mit Kuratorin Hanna G. Diedrichs genannt Thormann am Dienstag, 26. Juli, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1.

Für Kubra Khademi, geboren 1989 in Afghanistan, ist ihre Kunst auch eine Form des Protests und politisches Sprachrohr: Zum Beispiel, wenn sie in einem Bild provokant die Mitglieder des afghanischen Parlaments durch unbekleidete Frauen auswechselt – während im realen Afghanistan die Taliban Frauen verhüllen, unterdrücken und ihrer Grundrechte berauben. Mit selbstbewussten Frauen schafft sie Gegenbilder zu unterdrückenden Haltungen und übt damit deutlich Kritik an der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation.

Ausstellung und Katalog werden unter anderem durch Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, der Freunde des mpk, der ZukunftsRegion Westpfalz und des „Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland“ ermöglicht. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ