Auf Entdeckungsreise durch Kaiserslautern
Termine der Besichtigungstouren im April

Des Kaisers Spuren
Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, die damals als prachtvollste bezeichnete Kaiserpfalz des Reiches in Kaiserslautern erbauen. Vom spannenden Bau des Gebäudes, seiner Blüte, der Erweiterung und dem Bau des Casimirschlosses bis hin zur Zerstörung und dem Niedergang der beiden Gebäude zeigt die Führung durch die unterirdischen Gänge und über den Burgberg die spannenden Spuren der wechselvollen Geschichte bis heute.

Termin: Samstag, 4. April, 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: circa 1,5 Stunden

Pfalzgrafensaal & Gänge

Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die etwa 70 Meter langen unterirdischen Gänge, die mit Informationstafeln, Licht- und Klanginstallationen wirkungsvoll ausgestattet sind und die Geschichte Kaiserslauterns auf lebendige Weise erfahren lassen.

Termine: Mittwoch, 8. April; 15. April, 15 Uhr;
Samstag, 18. April, 11.15 Uhr (englische Führung)
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: circa 1,5 Stunden

Stadtrundgang
Kaiserslautern lässt sich wunderbar zu Fuß entdecken. Die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten liegt nah beieinander. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Geschichte Kaiserslauterns anhand ausgewählter Bauten, Geschichten und Anekdoten kennen. Auf dem Streifzug durch die mehr als 750 Jahre alte Barbarossastadt mit ihren Sehenswürdigkeiten warten viele Überraschungen. Bitte beachten: Das Casimirschloss und die unterirdischen Gänge sind in dem Rundgang nicht enthalten.

Termin: Samstag, 11. April, 10.30 Uhr
Treffpunkt:  Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: circa 1,5 Stunden

KL intensiv
Die Tour beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der mit Licht- und Klanginstallationen ausgestatteten unterirdischen Gänge. Zu Fuß geht es weiter auf einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der mehr als 750 Jahre alten Barbarossastadt.

Termin: Samstag, 18. April, 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: circa zwei Stunden

KL mit allen Sinnen

Dieser Rundgang erzählt Geschichten und Geschichte, lässt Vergangenes fühlen und riechen und führt mit offenen Augen durch diese schöne Stadt. Kaiserslautern erleben mit allen Sinnen – inklusive sinnlicher Überraschungen und Kostproben.

Termin: Samstag, 25. April, 11 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: circa zwei Stunden

Geschichtliche Gastro-Tour

Eine etwas andere Stadtführung ist die historische Gastrotour durch die geschichtsträchtige Kaiserslauterer Innenstadt mit Besichtigung der Villa Munzinger, der im Neorenaissancestil erbauten Fruchthalle sowie des jüdischen Ritualbades. Zur Entspannung werden kleine Pausen in gemütlichen Lokalen eingelegt, in denen Kostproben gereicht und die Geschichte vertieft werden.

Termin: Mittwoch, 29. April, 17.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: circa drei Stunden

Bei allen Terminen bittet die Tourist Information um Voranmeldung unter 0631 3654019. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ