Auf Entdeckungsreise durch Kaiserslautern
Termine der Besichtigungstouren im Juli

Die Tourist Information bietet auch im Juli wieder spannende Touren durch Kaiserslautern an | Foto: Walter
  • Die Tourist Information bietet auch im Juli wieder spannende Touren durch Kaiserslautern an
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Pfalzgrafensaal & Gänge
Die Führung beginnt im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses, den Repräsentationsräumen der Stadt. Anschließend geht es in die etwa 70 Meter langen, unterirdischen Gänge, die mit Informationstafeln, Licht- und Klanginstallationen wirkungsvoll ausgestattet sind und die Geschichte Kaiserslauterns auf lebendige Weise erfahren lassen.

Termine: Mittwoch, 3. Juli, 10 Juli , 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli, 15 Uhr , Samstag, 6. Juli, 11.15 Uhr (englische Führung)
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer: Circa 1,5 Stunden

KL intensiv
Die Tour beginnt mit einer Führung im Pfalzgrafensaal des ehemaligen Renaissanceschlosses und Besichtigung der mit Licht- und Klanginstallationen ausgestatteten unterirdischen Gänge. Zu Fuß geht es weiter auf einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Interessantes aus Geschichte und Gegenwart der mehr als 750 Jahre alten Barbarossastadt.

Termine: Samstag, 6. Juli, 13. Juli, 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer:  Circa zwei Stunden

Stadtrundgang
Kaiserslautern lässt sich wunderbar zu Fuß entdecken. Die Mehrzahl der Sehenswürdigkeiten liegt nah beieinander. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Geschichte Kaiserslauterns anhand ausgewählter Bauten, Geschichten und Anekdoten kennen. Auf dem Streifzug durch die mehr als 750 Jahre alte Barbarossastadt mit ihren Sehenswürdigkeiten warten viele Überraschungen. Bitte beachten: Das Casimirschloss und die unterirdischen Gänge sind in dem Rundgang nicht enthalten.

Termin: Samstag, 27. Juli, 10.30 Uhr
Treffpunkt: Tourist Information, Fruchthallstraße 14
Dauer:  Circa 1,5 Stunden

Bei allen Terminen bittet die Tourist Information um Voranmeldung unter 0631 3654019. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ