Verein Kulturwerk Pfaff e.V. zurück mit einer neuen Eventreihe

Die Veranstaltungen finden vor und im Speisesaal auf dem Pfaff-Gelände statt | Foto: Stephanie Walter
  • Die Veranstaltungen finden vor und im Speisesaal auf dem Pfaff-Gelände statt
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Lange war es um den Verein Kulturwerk Pfaff e.V. still. Zuletzt fand im Jahr 2018 ein Event im Speisesaal des Pfaffgeländes statt. Mit neu gewähltem Vorstand und klaren Visionen wagt die freie Kulturszene in Kaiserslautern einen neuen Vorstoß.

„Die PEG hat uns eine Zwischennutzung des Speisesaals von zwei Jahren zugesagt“, berichtet der Vorstand. Auch wenn die erste Veranstaltung der Reihe „Kulturwerk Pfaff – Sommer auf dem Pfaffgelände“ baubedingt zunächst vor den Türen des Speisesaals stattfinden muss, ist der Verein guter Dinge, dass die Zwischennutzung ein voller Erfolg wird und sich die freie Szene auf dem Gelände etabliert. „Bei einem neuen Stadtteil dürfen Kunst und Kultur nicht fehlen. Wir arbeiten hier alle Hand in Hand zusammen. Gemeinsam mit allen Vereinen, Kulturschaffenden und gemeinsam mit der PEG,“ so der Vorstand weiter.

Für dieses Jahr sind insgesamt vier Events mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten jeweils in der Zeit von 14 Uhr bis 22 Uhr geplant:

  • 13. Juli: Demokratie
  • 3. August: Nachhaltigkeit
  • 24. August: Sport / Bewegung
  • 14. September: Pfaff.

Neben der Ausstellung namhafter Lautrer Fotografen, die ihre Arbeit über das Pfaff-Gelände präsentieren, sucht der Verein Fotografien aus der aktiven Zeit bei Pfaff. Wer solche Fotos besitzt und sie als Leihgabe zur Verfügung stellen kann, hat noch bis zum Sonntag, 28. Juli 2024, die Gelegenheit, sie im Eselsohr (Richard-Wagner-Straße 67) abzugeben. Die Rückgabe erfolgt Ende September. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ