Siglinde Gramoll stellt im WebEnd aus
Vielfalt der Arten − Vielfalt der Lebensräume

Eines der Werke von Siglinde Gramoll | Foto: PS

Ausstellung. Die Künstlerin Siglinde Gramoll stellt ihre Werke im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 18. August, um 20 Uhr.

Was bedeutet es für die Lebewesen in der Natur, wenn ihre Lebensräume durch Menschen ständig in einer Weise verändert werden, die sie vor bis dahin unbekannte Herausforderungen stellen? Die Reaktionen der natürlichen Prozesse können stark und resilient sein – und für uns Menschen in ihrer Komplexität nicht unbedingt vorhersehbar oder durchschaubar.

Die Lebewesen sind den menschlichen Aktivitäten nicht völlig ausgeliefert, selbst kleinste Organismen können Akteure im ganzen Gefüge sein. Siglinde Gramolls Bilder versuchen dieses Spannungs- und Wirkungsgefüge auszuloten, indem sie verschiedene Insekten groß darstellen, die sich in einer dynamischen Bewegung (fort von den Betrachtenden) in eine ungewisse Zukunft befinden. Kräftige, leuchtende Farben unterstreichen die Kraft der natürlichen Prozesse.

In den Lampenobjekten, die aus Seidenpapier gefertigt sind, werden Besiedlungen spezieller Lebensräume verdeutlicht, in denen man zunächst kein Leben vermutet. Die Darstellung der Insekten spielt mit dem Ekel, den viele Menschen bei ihrer Betrachtung empfinden und der Ästhetik, die sie bei genauerem Hinsehen entfalten. Lichtinstallationen verdeutlichen unsere Interaktion mit der belebten Welt.

Bei den Arbeiten wurden dem Thema entsprechend bevorzugt biologisch abbaubare Materialien verwendet. Den Objekten kommt dadurch etwas Vergängliches zu, was unterstreicht, dass unser Wissen über die biologischen Zusammenhänge ebenfalls nicht in Stein gemeißelt ist. ps

Weitere Informationen:
siglindegramoll.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ