Pfalztheater: Beifall für Schauspiel-Premieren
Von Spießern und üblem Rufmord

Opfer der Medien: Jelena Kunz als Katharina Blum | Foto: Pfalztheater / Brenner
2Bilder
  • Opfer der Medien: Jelena Kunz als Katharina Blum
  • Foto: Pfalztheater / Brenner
  • hochgeladen von Petra Rödler

Zweimal grandioses Schauspiel: Innerhalb einer Woche feierten am Pfalztheater zwei Stücke Premiere, unter großem Beifall des Publikums. Zu sehen sind in jeweils Spielfilmlänge ohne Pausen „Der Popper“ auf der Werkstattbühne und „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ im Großen Haus.

„Back to the 80s“ heißt es, wenn der Popper, großartig optisch wie schauspielerisch von Henning Kohne in Szene gesetzt, in der nicht immer einfachen Vergangenheit schwelgt und selbst nach seinem Ableben dem Nachmieter sozusagen auf den Geist geht. Hannelore Bähr brilliert als Fleischerin, Philipp Adam zeigt schauspielerisch echt klasse einen zu scheitern drohenden Justin, und das Liebespaar Florentin (Lukas Jakob Huber) und Ixix (Helena Gossmann) ist lebendig und schwungvoll. Es geht um Sex und Drogen, um Bindungsängste und Zugehörigkeitsbedürfnisse, es geht um Wurst und lila Wohnzimmerwände. Das mit dem Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2020 ausgezeichnete Stück ist humorvoll, nachdenklich und zuweilen auch skurril. Wunderbar.

Hetze und die Folgen
Verzweiflung und Wut treiben eine junge Frau zum Mord an einem Journalisten: Personen und Handlung der Erzählung über Katharina Blum sind frei erfunden. „Sollten sich bei der Darstellung gewisser journalistischer Praktiken Ähnlichkeiten mit den Praktiken bekannter Zeitungen und Illustrierten ergeben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig. Sie sind unvermeidlich“, so steht es in der Überschrift des Stückes, das in 90 Minuten eindrucksvoll aufzeigt, wohin falsche Beschuldigungen und Sensationsgier führen können.

Katharina Blum gerät im Taumel eines Fastnachtsabends unwissentlich an einen als Frosch verkleideten mutmaßlichen Straftäter, der am Morgen danach über alle Berge ist. Und so gerät sie in das Visier der Boulevardpresse. Was zuerst „nur“ eine sensationslüsterne Berichterstattung ist, wird zum Alptraum für die unschuldige Frau. Öffentliche Verurteilungen sowie obszöne und hasserfüllte Nachrichten sind die Folge, und selbst als sich der Mordverdacht gegen ihren Geliebten als haltlos herausstellt, ebbt die Flut der „hatespeech“ nicht ab... Ein hochaktuelles Stück, damals 1974, als es Böll schrieb. Heute wohl angesichts sozialer Medien noch aktueller denn je, nicht nur, was die getriebene Sensationspresse anbelangt, sondern auch bezogen auf manche Menschen, die sich unter falschem Namen oder Fake-Profilen im Netz bewegen. Ein sowohl bildlich als auch schauspielerisch starkes Stück, in dem Jelena Kunz als Katharina Blum glänzt. Überhaupt bestechen alle Darstellerinnen und Darsteller darin, ihren Rollen Ausdrucksstärke und Lebendigkeit zu verleihen: Robert Flanze als Hauptkommissar, Martin Schultz-Coulon als Staatsanwalt, Oliver Burkia, der in einer Doppelrolle als Kriminalassistent und Journalist brillant ist. Stefan Kiefer spielt gleich fünf Rollen, der großartige Rainer Furch ist Dr. Blorna und die wunderbare Meike Anna Stock ist seine Ehefrau und schlüpft in drei weitere Rollen. Eine sehenswerte Inszenierung von Yvonne Kespohl. Unbedingt ansehen. Live und im Theater.

Opfer der Medien: Jelena Kunz als Katharina Blum | Foto: Pfalztheater / Brenner
Der Popper (Henning Kohne) erscheint seinem Nachmieter Justin (Philipp Adam) als Geist | Foto: Pfalztheater / Brehm-Seufert
Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ