„Wir spielen!“ – Eröffnungskonzert im Großen Haus
Vorverkauf für den 12. September beginnt

Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Entgegen vorheriger Ankündigungen macht es das Pfalztheater doch möglich, seinen Saisonauftakt am Samstag, 12. September, im Großen Haus zu feiern. Die Verantwortlichen hoffen darauf, am Pfingstmontag 2021 wieder ohne Einschränkungen den „Tag des Theaters auf der Gartenschau“ begehen zu können.
 
Zur Spielzeiteröffnung, die gleichzeitig das Theaterjubiläum „25 Jahre Pfalztheater am Willy-Brandt-Platz“ einläutet, lädt das Pfalztheater zu einem Konzert ins Große Haus. Aufgrund der eingeschränkten Platzauswahl wird diese Veranstaltung um 17 und 20 Uhr zweimal angeboten. Karten gibt es ab morgen, Freitag, 4. September, an der Theaterkasse.
 
Auf dem Konzertprogramm stehen Kostproben aus „La Clemenza di Tito“ von Mozart, Rossinis „L’Italiana in Algeri“, Zellers „Der Vogelhändler“, „Alcina“ von Händel, aus den Musicals „Tell Me on a Sunday“ und „Sunset Boulevard“ sowie unserem Liederabend „Und die Welt hebt an zu singen“.

Als Solisten sind mit dabei: Polina Artsis, Monika Hügel, Adrienn Cunka, Astrid Vosberg, Rosario Chávez, Daniel Kim, Wieland Satter, Daniel Böhm, Bartolomeo Stasch, Peter Floch und Milos Bulajic. Es spielt das Orchester des Pfalztheaters unter der Leitung von Generalmusikdirektor Daniele Squeo und Kapellmeister Anton Legkii. Durch das Programm führt Günther Fingerle.

Ensemble Tanz und Chor werden ebenfalls einen Beitrag leisten.Das Schauspielensemble wird jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellungen das Publikum mit einer Überraschungsaktion auf dem Theatervorplatz empfangen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ