Pfalztheater-Schauspiel: Woyzeck und Foxfinder
Wahnsinn und Obsessionen

Woyzeck (Oliver Burkia links) und der Idiot Karl (Meike Anna Stock) mit dem Schauspielensemble am Tatort | Foto: Pfalztheater/Brehm-Seufert
  • Woyzeck (Oliver Burkia links) und der Idiot Karl (Meike Anna Stock) mit dem Schauspielensemble am Tatort
  • Foto: Pfalztheater/Brehm-Seufert
  • hochgeladen von Petra Rödler

Mit zwei 90-minütigen Blockbustern ist die Sparte Schauspiel am Pfalztheater in die Spielzeit 2022/23 gestartet. „Foxfinder“ auf der Werkstattbühne und „Woyzeck“ im Großen Haus bieten spannende Unterhaltung.

Von Wahnsinn und Obsessionen handelt das Stück „Woyzeck“, das auf dem gleichnamigen Dramenfragment Georg Büchners aus dem Jahr 1837 basiert. Es erzählt die Geschichte des Soldaten Wyozeck, der seinen geringen Sold mit Essensexperimenten zu verbessern sucht, dabei immer mehr in Wahnvorstellungen fällt, und am Ende seine geliebte Marie ermordet. Ein temporeiches, fesselndes Stück mit Musik und einem grandiosen Oliver Burkia als Woyzeck sowie einem starken Schauspielensemble, das in jeder einzelnen Rolle überzeugend ist - bis in die Besetzung des Idioten Karl, brillant gespielt und gesungen von Meike Anna Stock. Die für diese Bühnenfassung geschriebene und von der sechsköpfigen Band live gespielte Musik, brutal wie sensibel, mit dem typischen Waits-Sound aus Jahrmarktsmusik, traurigen Walzern und melodiösen Balladen unterstreicht jeden einzelnen Charakter, mal mit aggressiver Rhythmik aber auch romantischen Melodien.

Was passiert, wenn Verschwörungstheorien zur Grundlage öffentlichen Handelns werden, zeigt „Foxfinder“. Im 2011 in London uraufgeführten Stück von Dawn King ist der Fuchs die Bedrohung für die Menschen. Fremd, andersartig, mordend und im Verborgenen agierend, strebt er die absolute Herrschaft an. Früh von den Eltern getrennt und staatlich ausgebildet, zieht der Foxfinder in der ländlichen und abgeschiedenen Gegend von Haus zu Haus, um das zu verhindern. Seine Ermittlungen bringen das dörfliche Gefüge und die Beziehungen der Menschen durcheinander. Er säht Misstrauen, die zu Verdächtigungen und Verrat führen, aber auch zum Widerstand gegen die fragwürdigen Methoden des Überwachungsstaates und seines Erfüllungsgehilfen. Das Quartett des Schauspielensembles zieht das Publikum in seinen Bann, wenn sie auf rostigen Gitterpodesten und in Camouflage die Entwicklung der Figuren eindringlich spielen.

Beide Stücke in Spielfilmlänge ohne Pause bieten spannende Unterhaltung und laden zum Dialog ein. Noch bis Ende November 2022 ist Foxfinder zu sehen, Woyzeck sogar mit vielen Aufführungen bis März 2023. Hinsehen lohnt sich.

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ