Waldbaden im Wandel der Jahreszeiten - Achtsamkeit in der Natur

Walderholung | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis
  • Walderholung
  • Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Trippstadt. Waldbaden ist ein bewusstes Ankommen im Wald. Inspiriert vom japanischen „Shinrin-Yoku” wird Waldbaden mittlerweile auch in Deutschland populär und unterscheidet sich vom klassischen Spazierengehen. Man bewegt sich langsam wie ein Taucher am Meeresgrund, steht still oder sitzt. Man ist ganz präsent im Hier und Jetzt und nimmt das wahr, was gerade ist. In Zusammenarbeit mit der Sportpädagogin-/therapeutin, Kursleiterin Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur Barbara Piechottka, bietet das Haus der Nachhaltigkeit vier Termine im Jahresverlauf an: Sonntag, 14. April, Sonntag, 23. Juni, Sonntag, 29. September, und Freitag, 1. November, jeweils von 13 bis 16 Uhr.

Nach einem kurzen theoretischen Einstieg über die Philosophie des Waldbadens und des gesundheitlichen Nutzens begeben sich die Teilnehmenden auf eine langsam und achtsam geführte Tour durch den Wald rund um das Haus der Nachhaltigkeit. Kleine Achtsamkeits- und Atemübungen, einfache Meditationen und Wahrnehmungsübungen für alle Sinne vertiefen das Naturerlebnis der verschiedenen Jahreszeiten. Das macht aus dem klassischen Waldspaziergang ein gesundheitsförderndes Waldbad.

Geeignet sind die Kurse für Personen ab 16 Jahren. Witterungsangepasste Kleidung und das Mitbringen von Getränken werden empfohlen. Hunde sind nicht erlaubt. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Tickets gibt es auf der Internetseite des Hauses der Nachhaltigkeit unter https://hdn.wald.rlp.de/veranstaltungen. red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ