Gespräch in der Tanaka-Sonderausstellung im MPK
Wasser – Metapher für Natur

Nobuyuki Tanakas „Imaginary Skin II“ und „Imaginary Skin III“ von 2016  Foto: Andreas Kusch, MPK
  • Nobuyuki Tanakas „Imaginary Skin II“ und „Imaginary Skin III“ von 2016 Foto: Andreas Kusch, MPK
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

MPK. Zum Thema „Wasser – Metapher für Natur“ findet am Dienstag, 27. November, um 18 Uhr ein Gespräch in der Sonderausstellung „Nobuyuki Tanaka - Urformen. Primordial Memories“ des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, mit Kuratorin Dr. Annette Reich statt.
Nobuyuki Tanaka, dessen Arbeiten bis 10. Februar im MPK zu sehen sind, arbeitet in Werkgruppen, die zwischen 1994 und 2018 entstanden sind. Sie nehmen auf unterschiedliche Art und Weise Bezug auf das Medium Wasser. Die glänzenden schwarzen glatt polierten Lackoberflächen seiner Skulpturen muten wie Wasserspiegel an, auf denen sich Lichtreflexe zeigen.
Die suggerierte Bewegung fließenden Wassers entsteht einerseits durch eine abstrakte Formgestaltung, die an Wellenformationen erinnert, andererseits aufgrund sich verändernden Spiegelungen, wenn sich der Betrachter vor den Skulpturen oder um sie herum bewegt. Mit dem Medium Wasser setzten sich die Künste seit Jahrtausenden auseinander. Bis in die Gegenwart findet dieses Naturelement einen facettenreichen Ausdruck in unterschiedlichen Kunstgattungen. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ