Pfalztheater: Premierenverschiebung „Liebestrank“
Witterung verzögert Fortschreiten des Aufbaus der Zelte

Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden | Foto: Pfalztheater
  • Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden
  • Foto: Pfalztheater
  • hochgeladen von Ralf Vester

Pfalztheater. Leider kann das Pfalztheater Kaiserslautern seine für den 25. März geplante Eröffnungspremiere von Gaetano Donizettis „Der Liebestrank“ im Zirkuszelt nicht aufrecht erhalten. Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden.

Der Standplatz am Kaiserslauterer Warmfreibad wurde durch die enormen Niederschläge derart durchweicht, dass die Aufbauarbeiten der Zeltbaufirma nur erschwert vorangehen konnten. Technisches Gerät konnte teilweise gar nicht eingesetzt werden, Sturmböen ließen eine termingerechte Bestückung des Zeltinnern nicht zu. Die für den Theaterbetrieb notwendigen Backstagezelte konnten überhaupt noch nicht aufgebaut bzw. eingerichtet werden.

Ein Probenbetrieb ist deshalb zurzeit unmöglich, da sich aus den genannten Gründen auch die Bauabnahme verzögert, ohne die der Betrieb im Zelt nicht aufgenommen werden kann und darf. Eine qualitativ adäquate Opernpremiere ist unter diesen Voraussetzungen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht zu verwirklichen.

Das Interimsdirektorium des Dreispartenhauses bedauert diese notwendig gewordene Entscheidung zutiefst und bittet das Theaterpublikum herzlich um Verständnis. Ein neuer Premierentermin für die Donizetti-Oper wird zeitnah bekanntgegeben. Das Pfalztheater arbeitet aktuell an entsprechenden Varianten und Möglichkeiten. Die Eröffnungspremiere im Pfalztheater-Zirkuszelt wird somit Elfriede Jelineks „Das Licht im Kasten“ am 6. April sein. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ