Ermittlungen nach Banküberfall laufen auf Hochtouren
Dem Täter auf der Spur

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2Bilder
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Nach dem Banküberfall im Kaiserslauterer Stadtteil Erlenbach vor knapp einer Woche laufen die Ermittlungen bei der Kaiserslauterer Kriminaldirektion weiter auf Hochtouren. Insbesondere das gefundene Fluchtfahrzeug sowie die Passagiere eines Linienbusses stehen derzeit im Interesse der Ermittler. Das mutmaßliche Fluchtfahrzeug, ein roter Opel Kadett Caravan, wurde einen Tag nach der Tat in KL-Erlenbach in der Ringstraße gefunden und sichergestellt. Der Pkw war eine Woche zuvor, am 27. Februar, in Kaiserslautern in der Königstraße gestohlen worden.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der Täter den Wagen zwischen dem 27. Februar und dem 4. März (dem Tag des Banküberfalls) irgendwo abgestellt hatte, und fragen deshalb: Wo ist das markante Fahrzeug in diesem Zeitraum aufgefallen? Bei dem Wagen handelt es sich um ein älteres Modell (Baujahr 1990) mit auffälliger Form und Farbe (siehe Foto), an dem die Heckscheibe sowie die hinteren Seitenscheiben verdunkelt und auch dunklere Abdeckungen der Rückleuchten und Blinker am Heck angebracht sind. Vermutlich war im fraglichen Zeitraum an dem Auto ein KL-Kennzeichen montiert.

Ein weiterer Ermittlungsaspekt dreht sich um die Buslinie 112, die zwischen dem Kaiserslauterer Stadtgebiet und KL-Erlenbach pendelt. Die Ermittlungen ergaben, dass genau zur Tatzeit – um 15.40 Uhr – ein Bus dieser Linie in KL-Erlenbach an der Haltestelle Rathaus, also genau gegenüber der Bankfiliale stoppte, Fahrgäste aus- und einstiegen, und der Bus dann weiter in Richtung Kaiserslautern fuhr. Möglicherweise hat einer der Bus-Passagiere etwas gesehen oder beobachtet, was für die Ermittler wichtig sein könnte. Die Fahrgäste werden deshalb gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2620 bei der Kripo Kaiserslautern zu melden. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ