Älteres Ehepaar in Kaiserslautern beraubt und verletzt
Die Polizei sucht Zeugen

In der Nähe des Westpfalz-Klinikums ereignete sich die Tat | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • In der Nähe des Westpfalz-Klinikums ereignete sich die Tat
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Am helllichten Tag hat ein unbekannter Täter am Dienstagmorgen in der Nähe des Westpfalz-Klinikums ein Ehepaar aus dem Donnersbergkreis überfallen und die Handtasche der Frau geraubt. Der 80-jährige Mann war mit seiner ein Jahr jüngeren Frau um 8.50 Uhr in der Spaethstraße unterwegs. Sie liefen in Richtung Hellmut-Hartert-Straße. Der Unbekannte näherte sich der Frau von hinten und versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Da dies zunächst nicht gelang, versetzte er dem Opfer einen Stoß. Als der Ehemann seiner Frau zu Hilfe eilte, stieß er den Mann zu Boden. Der 80-Jährige zog sich bei dem Sturz eine Kopfverletzung zu.

Der dreiste Täter versetzte der 79-Jährigen einen weiteren Stoß. Die Frau fiel ebenfalls zu Boden und verletzte sich dabei am Oberschenkel. Der Räuber riss die Handtasche der Geschädigten an sich und flüchtete unerkannt in Richtung Hellmut-Hartert-Straße. Seine Beute: lediglich eine EC-Karte und persönliche Gegenstände. Bargeld hatte die Dame nicht dabei.

Alarmierte Rettungskräfte brachten das Ehepaar ins Krankenhaus. Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung blieb ohne Erfolg. Die Opfer konnten eine Täterbeschreibung abgeben. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich demnach um einen etwa 20 bis 30 Jahre alten Mann, der ungefähr 1,70 Meter groß ist. Er ist von normaler Statur hat dunkelblonde, glatte Haare und trug eine braune Jacke. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können. Hinweise nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 0631 369-2620 entgegen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ