Lebensrettung mit Hilfe von "High Heels"
Fahrer nach Herzinfarkt aus dem Auto gerettet

Symbolfoto | Foto: Pixabay
2Bilder

Kaiserslautern. Ein nicht alltäglicher Einsatz findet sich in den Berichten der Polizeiinspektion 1 vom Freitagnachmittag. Eine Streife wurde gegen 17.45 Uhr zum Elf-Freunde-Kreisel gerufen, um den Rettungsdienst zu unterstützen.

Die Sanitäter waren verständigt worden, weil sich hier ein offensichtlich bewusstloser Mann in einem Fahrzeug befand. Allerdings war der Pkw von innen verriegelt, so dass die Rettungskräfte nicht gleich an den Fahrer herankamen. Als die Streife wenige Minuten später vor Ort eintraf, hatte bereits ein anderer Verkehrsteilnehmer eine Seitenscheibe des Wagens eingeschlagen, so dass der Rettungsdienst die Tür öffnen konnte und inzwischen dabei war, den Fahrer zu versorgen.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der 63-jährige Mann offenbar während der Fahrt in Richtung Innenstadt einen Herzinfarkt erlitten hatte. Bevor er das Bewusstsein verlor, gelang es dem Mann noch, sein Auto - ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer - auf die Mittelinsel am Fußgängerüberweg zu steuern.

Durch das beherzte Eingreifen des 24-jährigen Mannes konnte der bewusstlose Fahrer aus dem verriegelten Fahrzeug geborgen und vom Rettungsdienst erfolgreich reanimiert werden. Er wurde umgehend ins nächste Krankenhaus gebracht. Wie der 24-jährige Helfer angab, hatte er die Scheibe des Fahrzeugs mit einem Schuh eingeschlagen - und zwar mit einem Schuh seiner weiblichen Begleiterin: Deren hochhackige Pumps mit Pfennigabsatz erwiesen sich als "taugliches Rettungswerkzeug". (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Symbolfoto | Foto: Pixabay
Foto: Polizeipräsidium
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ