Wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei
Flucht endet im Straßengraben

Foto: Pixabay

Kaiserslautern. Ein 39-jähriger Autofahrer flüchtete in der Nacht zum Freitag vor einer Kontrolle durch die Polizei. Der Mann wurde später festgenommen. Drei Polizeifahrzeuge und das Auto des Verdächtigen wurden bei der Verfolgungsfahrt beschädigt. Der 39-Jährige stand mutmaßlich unter Drogeneinfluss. Die Polizei fand bei ihm Rauschgift, eine scharfe Patrone und Gegenstände mit Nazi-Symbolen. Am Vormittag durchsuchten Einsatzkräfte seine Wohnung im Donnersbergkreis.

Kurz vor Mitternacht führte die Polizei in der Mainzer Straße Verkehrskontrollen durch. Der 39-Jährige sollte auch überprüft werden, doch der Fahrer weigerte sich. Er schloss sich in seinem Fahrzeug ein und gab Gas. Der Mann flüchtet stadtauswärts und über die Autobahn. An der Abfahrt Hochspeyer fuhr er ab und durch Fischbach und Hochspeyer zurück nach Kaiserslautern. Teilweise betrug seine Geschwindigkeit etwa 180 Kilometer pro Stunde.In Hochspeyer hielt der Verdächtige kurz an, so dass seine Beifahrerin aus dem Wagen aussteigen konnte und weglief.

In der Mannheimer Straße gelang es dem Mann eine Straßensperre der Polizei zu umfahren. Dabei beschädigte er zwei Einsatzfahrzeuge und im weiteren Verlauf ein drittes Polizeiauto. Der Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Bei zwei Fahrzeugen könnte ein Totalschaden vorliegen. Bei dem Einsatz wurden sieben Einsatzkräfte leicht verletzt.

Mit seinem Auto landete der Flüchtende schließlich im Straßengraben der Mannheimer Straße, wo ihn Polizisten festnahmen. Hierbei setzen die Beamten einen sogenannten Taser ein. Der 39-Jährige kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Dem Mann, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und der mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Im Auto fanden Polizisten Amphetamin im zweistelligen Grammbereich, eine scharfe Patrone sowie Gegenstände mit Nazi-Symbolen. Das möglicherweise nicht zugelassene Fahrzeug, an dem falsche Kennzeichen montiert waren, ist sichergestellt. Der beschädigte Wagen wurde abgeschleppt.

Am Vormittag durchsuchten Beamte auf Anordnung hin die Wohnung des Verdächtigen im Donnersbergkreis. Dabei wurden weitere Gegenstände mit NS-Symbolen festgestellt und mutmaßliche Waffen sowie Kriegswaffen (eine Pistole, ein Maschinengewehr, Granaten und anderes) sichergestellt. Der abschließende Durchsuchungsbericht liegt noch nicht vor, die Auswertung dauert an.

Dem 39-Jährigen wird aktuell ein verbotenes Auto-Einzelrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, ein Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauch sowie ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Waffengesetz, Kriegswaffenkontrollgesetz, Sprengstoffgesetz und die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an.

Am Mittag wurde der 39-Jährige einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Richter ordnete Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr an. Der Verdächtige machte keine Angaben zu den Vorwürfen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ