Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet

Zeugen, die Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden | Foto: Ralf Vester
  • Zeugen, die Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. In der Lutrinastraße ist es am Montagmittag zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Zwischen 13 und 13.25 Uhr wurde ein geparkter BMW von einem anderen Fahrzeug gerammt und beschädigt. Der Verursacher machte sich aus dem Staub. Es liegen bislang keine Hinweise auf den Unbekannten vor.

Die Halterin des betroffenen BMW gab bei der Polizei zu Protokoll, dass sie ihren Wagen gegen 13 Uhr auf dem Parkplatz eines Ärztehauses abstellte. Als sie eine knappe halbe Stunde später wieder zu ihrem Auto zurückkam, stellte sie einen frischen Schaden im hinteren Bereich der Fahrerseite fest.

Der Pkw, der in diesem Moment neben dem BMW stand, wies keine Unfallspuren auf. Der Verursacher war demnach vermutlich der vorherige Nutzer des benachbarten Parkplatzes. Zeugen, die Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizeiinspektion 1 zu melden.

Auch aus dem Bereich Ohlkasterhohl wurde am Montag eine Unfallflucht gemeldet. Dank eines aufmerksamen Zeugen liegen hier allerdings Hinweise auf den Verursacher vor. Der Zeuge hatte gegen 16.45 Uhr beobachtet, wie ein Opel Astra beim Abbiegen einen ordnungsgemäß geparkten Ford Fusion touchierte – und trotzdem anschließend einfach weiterfuhr. Der beschriebene Pkw wurde von der ausgerückten Streife wenig später unweit der Unfallstelle entdeckt. Der Fahrer saß jedoch nicht mehr darin.

Nicht lange danach meldete sich die Halterin des Opel Astra bei der Polizei und teilte mit, dass ihr Vater mit dem Wagen gefahren sei, er aber keine Fahrerlaubnis besitze. Gegen den 54-Jährigen wird deshalb nun sowohl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis als auch wegen Unfallflucht ermittelt. Die 35-jährige Halterin muss ebenfalls mit einer Anzeige rechnen, da sie das Fahren ohne Fahrerlaubnis mit ihrem Pkw geduldet hat. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ