Mehrere Unfallfluchten: Polizei sucht Hinweise und Zeugen

Polizei benötigt Hinweise zu Unfallfluchten / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim
  • Polizei benötigt Hinweise zu Unfallfluchten / Symbolfoto
  • Foto: Polizei Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Kim Rileit

Kaiserslautern. Mehrere Unfallfluchten sind der Polizeiinspektion 2 am Dienstag, 30. Juli, gemeldet worden. Zu allen Fällen suchen die Ermittler Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 0631 369-2250.

Einen frischen Schaden an der Fahrertür ihres BMW hat eine Frau am Dienstagnachmittag in der Burgstraße entdeckt. Nach Angaben der 29-Jährigen hatte sie den Pkw am Morgen gegen 8.20 Uhr, auf dem SVG-Parkplatz abgestellt. Bei ihrer Rückkehr gegen 17.15 Uhr, stellte sie die Beschädigung in Form eines Kratzers und einer Delle fest. Ein erster Verdacht gegen den Halter des daneben geparkten Opel Adam konnte jedoch nicht bestätigt werden. Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die Hinweise geben können, ob im Tagesverlauf ein anderes Fahrzeug neben dem weißen BMW stand.

Auch aus der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde am Dienstagnachmittag eine Unfallflucht gemeldet. Nach Angaben einer 45-jährigen Frau hatte sie gegen 16.15 Uhr, mit ihrem Mercedes an der Ampelkreuzung zur Haagstraße als zweites Fahrzeug auf der linken Spur gehalten, als sich von hinten ein Zweiradfahrer näherte und sich zwischen den Autos bis nach vorne durchschlängelte. Dabei stieß der Leichtkraftrad-Fahrer jedoch mit dem Lenker seines Gefährts gegen den Spiegel auf der Beifahrerseite des Mercedes. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Unbekannte einfach weiter. Es soll sich um ein Motorrad der Marke Honda mit KIB-Kennzeichen gehandelt haben. Die Ermittlungen nach dem Fahrer laufen. Auf ihn wartet eine Strafanzeige.

Bereits am Montagnachmittag wurde auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in der Merkurstraße ein BMW beschädigt. Wie die Nutzerin des Fahrzeugs mitteilte, hatte sie den Wagen gegen 14.40 Uhr, auf dem Parkplatz abgestellt - und als sie eine Stunde später zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der Frontstoßstange fest. Offenbar war in der Zwischenzeit ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den hellblauen BMW gestoßen. Vom Verursacher fehlt leider jede Spur. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Vermutlich im Bahn-Parkhaus in der Zollamtstraße wurde ein Skoda Kamiq in den vergangenen Tagen beschädigt. Der Halter gab bei der Polizei an, dass der Wagen im Zeitraum von Dienstag bis Montag (25. bis 29. Juli) in dem Parkhaus abgestellt war. In dieser Zeit entstanden Lackkratzer und Absplitterungen an der Beifahrertür. Die Schadenshöhe liegt bei geschätzten 1000 Euro. Hinweise auf mögliche Verursacher gibt es bislang nicht. Polizeipräsidium Westpfalz

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ