Verschwundenes Känguru-Baby Mila
Polizei schließt Ermittlungen ab

Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Polizei schließt die Ermittlungsakte zu dem vermissten Känguru-Baby Mila. Das seit 19. August aus dem Kaiserslauterer Zoo vermisste Tier ist bis heute nicht gefunden. Die Beamten ermittelten wegen des Verdachts des Diebstahls. Mehr als ein Dutzend Hinweise gingen bei der Polizei ein. Alle wurden überprüft, doch eine heiße Spur fand sich nicht darunter.

Am 20. August wurde bei der Polizei in Kaiserslautern Anzeige erstattet. Der Kaiserslauterer Zoo vermisste seit dem Vortag ein weißes Känguru-Baby. Zoobesucher hatten das etwa 30 Zentimeter große Känguru-Baby mit seiner Mutter in einer Herde weiterer Kängurus am Vormittag noch gesehen. Am Abend stellte eine Tierpflegerin fest, dass Mila verschwunden war. Der Wert des Tiers wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Noch am Abend des Verschwindens und in den nächsten Wochen suchten Mitarbeiter des Zoos, Einsatzkräfte der Polizei und Freiwillige nach dem Känguru-Baby.

Aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland gingen Hinweise auf Zirkusbetriebe und Zoos bei der Polizei ein. Zeugen hatten dort weiße Kängurus gesichtet, doch Mila war nicht dabei. Das weiße Känguru in einem niederländischen Zoo entpuppte sich als Lama. Der Tierkadaver auf einem Acker bei Alzey war ein toter Hase. Eine Frau aus Niedersachsen hatte eigens eine Hellseherin mit der Suche nach dem Känguru-Baby beauftragt. Auch diese Spur: kalt.

Kurz nach dem Verschwinden von Mila ging der Hinweis von einer Fahrradfahrerin ein: Sie habe das Tier zwischen Kaiserslautern-Einsiedlerhof und Kindsbach gesehen. Alle Suchmaßnahmen verliefen erfolglos.

Welches Schicksal das Känguru-Baby erfahren hat, konnte nicht geklärt werden. Konkrete Hinweise auf einen Diebstahl konnten nicht erlangt werden, ebenso wenig wie darauf, dass Mila einem Wildtier zum Opfer gefallen sein könnte. Alles ist möglich.

Die Polizei hat nunmehr die Ermittlungen abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hat das Verfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingestellt. Sollten sich neue Hinweise auf den Verbleib des Känguru-Babys ergeben, werden die Ermittlungen wiederaufgenommen. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ