Kaiserslautern. Die Polizei sucht einen Verkehrsrowdy, der am frühen Montagabend, 27. März, in der Mainzer Straße unangenehm aufgefallen ist. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung.
Betroffen war ein 32-jähriger Mann, der gegen 18.30 Uhr mit seinem Pkw stadteinwärts fuhr. Seinen Angaben zufolge wurde er von einem silbernen Mercedes links überholt und anschließend derart geschnitten, dass er selbst stark abbremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Die Beifahrerin im Mercedes habe ihm den sogenannten "Stinkefinger" gezeigt. Dann sei der Wagen in Richtung Asternweg davongefahren.
Das Kennzeichen, das der 32-Jährige am Mercedes ablas und der Polizei mitteilte, ergab keinen Treffer, das heißt es ist nicht in den Informationssystemen eingetragen. Von den beiden Fahrzeuginsassen konnte der Betroffene folgende Beschreibung abgeben:
Der Fahrer ist etwa 40 bis 45 Jahre alt und hat schulterlange, lockige dunkelbraune Haare. Die Beifahrerin dürfte ungefähr 30 bis 35 Jahre alt sein, hat schulterlange blonde Haare und trug eine olivgrüne Jacke.
Zeugen, denen der silberfarbene Mercedes ebenfalls aufgefallen ist, oder die Hinweise auf das Kennzeichen und die beiden Insassen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0631 369-2150 mit der Polizeiinspektion 1 in Verbindung zu setzen. Polizeipräsidium Westpfalz
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.