In der Halloween-Nacht
Polizei verhindert Trunkenheitsfahrten

Party an Halloween/Symbolfoto | Foto: VadimGuzhva / stock.adobe.com
  • Party an Halloween/Symbolfoto
  • Foto: VadimGuzhva / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Mehrere alkoholisierte Fahrer hat die Polizei in der Halloween-Nacht zu vorgerückter Stunde aus dem Verkehr gezogen - oder daran gehindert, in ihrem Zustand die Fahrt anzutreten.
Wie das Polizeipräsidium Westpfalz berichtet, fiel einer Streife gegen 4.45 Uhr ein E-Scooter-Fahrer in der Eisenbahnstraße auf. Als die Beamten den Roller stoppen wollten, ließ der Fahrer den Scooter stehen und flüchtete zu Fuß in die Raiffeisenstraße. Er konnte jedoch in der Alleestraße gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Der Grund für seine Flucht war schnell klar: Der Atem des 25-Jährigen roch deutlich nach Alkohol. Ein Schnelltest bescheinigte ihm einen Pegel von 1,69 Promille. Der junge Mann wurde zwecks Blutprobe zur nächsten Dienststelle gebracht. Er muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.
Ein ähnliches "Schicksal" ereilte einen weiteren E-Scooter-Fahrer eine Stunde später in der Zollamtstraße. Auf seinem Weg in Richtung Elf-Freunde-Kreisel stoppte eine Streife den jungen Mann und bat ihn wegen seiner Alkoholfahne zum Atemtest. Ergebnis: Der 19-Jährige hatte 0,73 Promille "intus". Er musste für weitere Tests mit zur Dienststelle kommen. Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige ist ihm sicher.
Nicht viel später kontrollierten Polizeibeamte in der selben Straße einen jungen Mann, der in seinem Pkw saß. Ein freiwilliger Alkoholtest zeigte einen Wert von 0,58 Promille. Dem 23-Jährigen wurde der Fahrtantritt untersagt und der Fahrzeugschlüssel an den hinzugerufenen Halter des Pkw übergeben, der seine Nüchternheit bei einem Schnelltest nachweisen konnte.
Ebenfalls in ihrem Auto sitzend trafen die Beamten wenig später auf dem Parkdeck eines Lokals eine junge Frau aus dem Landkreis an. Nachdem ein Schnelltest der 19-Jährigen einen Alkoholpegel von 0,81 Promille bescheinigte, wurde auch ihr der Fahrtantritt untersagt. Die junge Dame ließ sich von ihrer Mutter abholen, der dann auch gleich der Fahrzeugschlüssel übergeben wurde.
Fast zur gleichen Zeit zog ein Mann die Aufmerksamkeit der Polizisten auf sich, weil er schwankend neben einem Auto stand. Die Kontrolle des 35-Jährigen bestätigte: Sein Alkoholpegel lag mit 1,16 Promille weit über dem, was im Straßenverkehr erlaubt ist. Und da es sich um sein Auto handelte, neben dem er stand, musste der Mann zur Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt die Schlüssel vorläufig abgeben.
Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte auch ein Autofahrer, der gegen 6.40 Uhr in der Zollamtstraße ins Visier der Beamten geriet. Laut Messgerät lag sein Pegel bei 1,46 Promille. Glück für den 40-Jährigen: Er hatte sein Auto noch nicht gestartet und saß lediglich auf dem Fahrersitz. Der Fahrtantritt wurde ihm natürlich untersagt und Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein vorsorglich sichergestellt. red

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ