Südwestderby auf dem Betzenberg
Polizei zieht positive Bilanz nach FCK-Spiel gegen Waldhof

Die Polizei konnte nach dem Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim eine positive Zwischenbilanz | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Die Polizei konnte nach dem Südwestderby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim eine positive Zwischenbilanz
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Nach der Drittligabegegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim am Samstagnachmittag ziehen das Polizeipräsidium Westpfalz und die Bundespolizei Kaiserslautern eine insgesamt positive Bilanz: Der Einsatz verlief ohne größere Zwischenfälle, es blieb trotz des brisanten Spiels weitgehend friedlich.

Unter anderem kam es vor dem Spiel zu mehreren Anzeigen: eine wegen versuchten Betrugs aufgrund eines gefälschten Tickets, eine wegen Körperverletzung zwischen zwei Männern, eine wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (ein Joint-Raucher vorm Stadion) und eine wegen Sachbeschädigung - in diesem Fall wurde ein Polizeifahrzeug durch einen Steinwurf beschädigt. Der Stein verfehlte eine Einsatzkraft nur knapp am Kopf, weshalb auch wegen versuchter Körperverletzung ermittelt wird. Der Werfer konnte identifiziert werden und muss mit einem Strafverfahren rechnen.

Darüber hinaus wurde im Bereich des Bahnhofs und auf dem Weg zum Stadion diverse Pyrotechnik gezündet. Neben dem Polizeipräsidium Westpfalz leitete auch die Bundespolizei mehrere Strafverfahren ein. Zwei Männer wurden bereits identifiziert und erhielten Stadionverbot.

Gut 13.000 Zuschauer kamen zu dem Spiel ins Fritz-Walter-Stadion, davon knapp 1.000 Waldhof-Anhänger, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten. Um die Sicherheit der Fußgängerströme zum und vom Stadion zu gewährleisten und die Fans der beiden Mannschaften voneinander zu trennen, musste der Elf-Freunde-Kreisel mit seinen ableitenden Straßen zeitweise gesperrt werden. Darüber hinaus kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen bei der An- und Abreise.

Allerdings sorgten einige sogenannte "Fans" bei der Anreise in einer S-Bahn für Sachbeschädigungen. Die Höhe des Gesamtschadens muss noch ermittelt werden.

Nach dem Spiel mussten die Fangruppen der beiden Vereine zeitversetzt das Stadion verlassen, um auch nach dem Abpfiff die kategorische Fantrennung zu gewährleisten.

Das polizeiliche Einsatzkonzept hat sich bewährt. Einsatzleiter Ralf Klein vom Polizeipräsidium Westpfalz und Sarah Deutsch von der Bundespolizei Kaiserslautern waren zufrieden und dankten den Kolleginnen und Kollegen: "Wir hatten zwar einiges zu tun, aber insgesamt war das Verhalten der Anhänger beider Vereine nicht zu beanstanden - die große Mehrheit hat sich an die Regeln gehalten und den Anweisungen der Polizei Folge geleistet. Unser Dank gilt natürlich insbesondere den Einsatzkräften, denen es heute wieder einmal gelungen ist, für die Sicherheit aller Gäste zu sorgen und den Verkehr so reibungslos wie möglich fließen zu lassen."

Das Polizeipräsidium Westpfalz bedankt sich bei allen Einsatzkräften und wünscht allen Besuchern und Verkehrsteilnehmern einen guten Nachhauseweg sowie einen entspannten Abend. (Polizeipräsidium Westpfalz/Bundespolizei)

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ