Schlägerei in der Innenstadt: Polizei hat zwölf Verdächtige ermittelt

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham
  • Polizei /Symbolfoto
  • Foto: Needham
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. In Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung im November im Bereich eines Einkaufszentrums in der Innenstadt ( wir berichteten: https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-blaulicht/weitere-schlaegerei-in-der-innenstadt_a510738) hat die Polizei zwölf Verdächtige im Alter von 14 bis 24 Jahren ermittelt. Nicht alle Personen waren nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen aktiv an der Schlägerei beteiligt, können aber mit weiteren Taten in Bezug zu der Auseinandersetzung in Verbindung gebracht werden.

Nach aktuellen Erkenntnissen ging der Auseinandersetzung am 10. November 2023 ein Streit zwischen zwei 16-Jährigen voraus. Im Bereich des Einkaufszentrums trafen die beiden Jugendlichen am Nachmittag dann zufällig wieder aufeinander. Sie waren in Begleitung von Freunden, Bekannten und Verwandten. Zwischen den 16-Jährigen kam es erneut zum Streit und schließlich zur körperlichen Auseinandersetzung, in die sich ein Teil der Begleitpersonen einmischte. Andere versuchten zu schlichten. Zwischen den Personen kam es zu Schlägen und Tritten, dabei wurden auch Gürtel eingesetzt. Mehrere der Beteiligten wurden bei der Schlägerei leicht verletzt.

Kurze Zeit später trafen einige der Personen in der Bierstraße ein weiteres Mal aufeinander, dabei attackierte nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen eine Gruppe die andere. Hierbei wurden Holzlatten eingesetzt und es kam zur Bedrohung mit einem Messer. Ein 19-Jähriger, der bis dahin nicht an der Auseinandersetzung vor dem Einkaufszentrum beteiligt war, steht im Verdacht mit einer Schreckschusswaffe in die Luft geschossen zu haben. Die Waffe wurde später von der Polizei sichergestellt.

Die Polizei nahm die Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts eines besonders schweren Landfriedensbruchs, der gefährlichen Körperverletzung, des Verstoßes gegen das Waffengesetz, Bedrohung und Beleidigung auf. Die Beamten intensivierten ihre Streifentätigkeit insbesondere im Bereich des Einkaufszentrums. Einsatzkräfte durchsuchten nach den Taten die Wohnungen von zwei Verdächtigen und stellten dabei Beweismittel sicher.

Nach den Ermittlungen handelt es sich nicht um Banden, sondern um Jugendliche und junge Erwachsene, die an diesem Tag aufeinandertrafen. Die Ermittlungen gegen die zwölf Verdächtigen werden beim Haus des Jugendrechts geführt. Sie dauern weiterhin an. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 3690 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. red/lmo

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ