Unerlaubte Wildtierfütterung in Kaiserslautern
Seniorin bereits mehrfach auffällig trotz Platzverweisen und Anzeigen

Mitarbeiter des Ordnungsamtes fanden wieder mehrere Kilo Brot und Backwaren im Auto der Frau | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • Mitarbeiter des Ordnungsamtes fanden wieder mehrere Kilo Brot und Backwaren im Auto der Frau
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Mit einer uneinsichtigen Seniorin hatte es die Polizei am Donnerstag zu tun. Die Dame war mit Mitarbeitern des städtischen Ordnungsamtes aneinander geraten, weil sie nicht einsehen wollte, dass sie Wildtiere nicht füttern darf. Eine Streife wurde zur Unterstützung gerufen. Nach den bisherigen Erkenntnissen kommt es im Bereich Einsiedlerhof immer wieder zu Problemen mit Wildschweinen, die auf Firmen- und Privatgelände eindringen und Schaden anrichten. Bei Überprüfungen durch das Ordnungsamt waren in der Vergangenheit immer wieder an verschiedenen Stellen ausgelegte Lebensmittel aufgefallen.

Bei Kontrollen stellten die städtischen Mitarbeiter des kommunalen Vollzugsdienstes immer wieder eine Frau fest, die Brot, Backwaren sowie andere Lebensmittel ebenso wie Tierfutter auf dem Boden verteilte oder über Zäune warf. Darauf angesprochen, gab die Dame zu, wild lebende Tiere füttern zu wollen. An manchen Tagen hatte die Seniorin einen Kofferraum voller Lebensmittel und Tierfutter dabei. Eindringliche Gespräche mit unmissverständlichen Hinweisen darauf, dass sie gegen bestehende Gesetze verstößt - und dass sie mit ihrem Verhalten den Tieren auch schaden kann - interessierten die Frau bislang nicht. Auch Platzverweise, Ordnungswidrigkeitsanzeigen und gerichtlich verhängte Bußgelder konnten die Seniorin bislang nicht dazu bringen, ihr Handeln zu stoppen.

Auch am Donnerstag wurden durch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes mehrere Kilo Brot und Backwaren im Auto der Frau gefunden und sichergestellt. Der 76-Jährigen wurde erneut ein Platzverweis erteilt und durch das Ordnungsamt weitere Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ