Nachtrag zur Fahndung in Weilerbach
Staatsanwaltschaft zeichnet Flucht von Daniel M. nach

Nachtrag zur Fahndung in den Todesfällen von Weilerbach | Foto: Inactive_account_ID_249 / Pixabay
  • Nachtrag zur Fahndung in den Todesfällen von Weilerbach
  • Foto: Inactive_account_ID_249 / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Weilerbach/ Kaiserslautern. Nach einem 38-Jährigen aus Weilerbach war nach dem Auffinden von zwei Toten am 09.03.2021 öffentlich gefahndet worden, bis er sich am 11.03.2021 bei der Polizei in Kaiserslautern stellte. Aus den bisherigen Ermittlungen ergibt sich, dass er wahrscheinlich die Nacht vom 09. auf den 10.03.2021 in einer Werkstatthalle in Rodenbach verbracht hat.

Wahrscheinlich aufgrund seiner Kenntnis der örtlichen Verhältnisse kam er in die Halle und benutzte am Folgetag den dort stehenden Traktor, ohne dass der Besitzer davon wusste. Am Abend des nächsten Tags, dem 10.03.2021, sprach er in Katzweiler einen Mann und in Rodenbach eine Frau auf der Straße an, als er mit dem Traktor dort fuhr. Er lieh sich von beiden jeweils kurz deren Handy aus und hinterließ Nachrichten für eine Angehörige auf dem Anrufbeantworter.

Da er wie ein Bauer bei der Arbeit dort entlang fuhr und erklärte, er müsse wegen seines entlaufenen Hundes telefonieren, zudem aufgrund anderer Haartracht anders aussah als auf dem Fahndungsphoto, erkannten ihn die beiden Passanten nicht als den, nach dem gefahndet wurde. Der Traktor wurde später in Sambach sichergestellt, wo er auf der Straße abgestellt war. In der Nacht vom 10. auf den 11.03.2021 übernachtete der 38-Jährige in einem Wirtschaftsgebäude in Kaiserslautern, wiederum ohne dass der Besitzer davon wusste.

Am nächsten Tag suchte der Besitzer jedoch sein Gebäude auf und traf den 38-Jährigen dort an. Der Besitzer kannte den 38-Jährigen, sprach mit ihm und half ihm, sich zu stellen, indem er ihn mit seinem Auto zur Polizei in Kaiserslautern brachte.

Quelle: Staatsanwaltschaft Kaiserslautern

Tatverdächtiger macht von Schweigerecht Gebrauch
Fahndung der Polizei zum Tötungsdelikt in Weilerbach beendet
Alle Delikte waren offenbar Beziehungstaten

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ