Stimmt die Story vom Raubüberfall?

- Weil sich der Mann gegenüber den Polizeibeamten zunehmend aggressiv verhielt und nicht auszuschließen war, dass er gewalttätig wird, nahm ihn die Streife in Gewahrsam
- Foto: fotosr52/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Wegen eines mutmaßlichen Raubdeliktes ermittelt die Polizei in der Denisstraße. Ein 34-jähriger Mann hatte hier in der Nacht zu Mittwoch, 19. Februar 2025, eine Bar besucht, war aber gegen 2.45 Uhr wegen seiner starken Alkoholisierung vor die Tür gesetzt worden.
Wie der Mann der Polizei meldete, seien ihm drei Männer nach draußen gefolgt, mit denen er zuvor an der Theke "Smalltalk" geführt hatte. Das Trio habe ihn attackiert, durchsucht, geschlagen und zu Boden geschubst, wobei sich der 34-Jährige leicht verletzte. Anschließend seien die Unbekannten mit mehreren hundert Euro Bargeld geflüchtet.
Weil sich der Mann gegenüber den Polizeibeamten zunehmend aggressiv verhielt und nicht auszuschließen war, dass er gewalttätig wird, nahm ihn die Streife in Gewahrsam. Nachdem der 34-Jährige aber auf dem Weg zur Dienststelle und später in der Zelle immer wieder seinen Kopf gegen Wände schlug, wurde er schließlich in eine psychiatrische Fachklinik gebracht.
Die Ermittlungen wegen des mutmaßlichen Raubes dauern an. Zeugen, die zur fraglichen Zeit etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden. Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.