Straßensperrungen wegen Firmenlauf in der Innenstadt

Firmenlauf in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2Bilder
  • Firmenlauf in Kaiserslautern
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Wegen des Kaiserslauterer Firmenlaufs werden am Donnerstag, 25. Mai, ab nachmittags bis in den Abend hinein, mehrere Straßenzüge vorübergehend gesperrt. Es kann deshalb in der Zeit zwischen 16 und 20 Uhr in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Insbesondere die Ein- und Ausfahrt zu/von Straßen zwischen Augustastraße und Bismarckstraße wird nicht beziehungsweise nur eingeschränkt möglich sein. Verkehrsteilnehmer, die in dieser Zeit durch die Innenstadt fahren oder ein konkretes Ziel ansteuern wollen, müssen Umwege in Kauf nehmen und sollten mehr Zeit einplanen. Die Polizei empfiehlt: Informieren Sie sich vorab über Alternativrouten und Ausweich-Parkplätze.

Von den Sperrungen betroffen sind nach Angaben des Veranstalters die Straßen entlang der Laufstrecke (im Kartenausschnitt rot markiert) sowie Kreuzungen zu abzweigenden Straßen. Geplant sind im Einzelnen folgende Straßensperrungen:

Vollsperrung Ecke Lutrinastraße/Karl-Marx-Straße bis Ecke Bismarckstraße, ab 16 Uhr
Vollsperrung Ecke Bismarckstraße/Karl-Marx-Straße bis Spittelstraße, ab 17 Uhr
Vollsperrung der gesamten Laufstrecke, ab 17:40 Uhr; das heißt: Schneiderstraße, Eisenbahnstraße,  Barbarossastraße, Bismarckstraße, Schubertstraße, Schulstraße, Adolph-Kolping-Platz, Friedrichstraße, Augustastraße, Lutrinastraße, Karl-Marx-Straße

Die angegebenen Zeiten können sich situationsbedingt kurzfristig ändern. Wenn alle Läufer die Strecke absolviert haben, werden die Straßen wieder freigegeben.

Auch für die Parkplatz-Suche der Hinweis: Die Ein- und Ausfahrten von Tiefgaragen und Parkhäusern, die im Veranstaltungsbereich liegen, können während der Sperrungen nicht oder nur eingeschränkt benutzt werden. Für das Parkhaus Am Altenhof wird die Zufahrt und Ausfahrt zwischen 17.40 Uhr und circa 19 Uhr nicht möglich sein. Auch das Parkhaus in der Lutrinastraße kann während des Laufs weder angefahren noch verlassen werden.

Teilnehmern und Besuchern der Veranstaltung wird empfohlen, umliegende Parkhäuser und Parkplätze zu nutzen.

Parallel ist auch der Öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in der Innenstadt von den Straßensperrungen (teilweise) betroffen. Die Haltestelle in der Eisenbahnstraße kann während der Sperrung nicht angefahren werden. ÖPNV-Nutzer werden gebeten, sich frühzeitig zu informieren.

Aufgrund der Baustelle rund um das Fackelrondell wurde die Streckenführung verlegt, so dass die Spittelstraße in diesem Jahr nicht von Sperrungen betroffen ist. Dadurch kann in diesem Jahr die Tiefgarage am Stiftsplatz genutzt werden.

Das Polizeipräsidium Westpfalz ist rund um den Firmenlauf mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik, Technik mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um die Laufstrecke abzusichern und einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung zu gewährleisten.

Neu in diesem Jahr: Das Polizeipräsidium Westpfalz wird mit einer eigenen Laufmannschaft am Start sein. Ex-Fußballprofi Markus Karl vom 1. FC Kaiserslautern unterstützt die Aktion. Karl ist Polizist und studiert aktuell an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Interessierte die sich über das Studium und den Polizeiberuf informieren wollen, finden den Infostand der Polizei ab 16 Uhr auf dem Stiftsplatz.

Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern sowie Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung eine unfall- und staufreie Anreise nach Kaiserslautern sowie einen erfolgreichen Lauf! Polizeipräsidium Westpfalz

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Firmenlauf in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Firmenlauf in Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ