Übergreifende Kontrolle des Personen- und Güterverkehrs: Elf Mal Weiterfahrt untersagt

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei
  • Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei
  • Foto: Bundespolizei
  • hochgeladen von Monika Klein

Westpfalz. Am Donnerstag, 1. August 2024, fand die jährliche präsidial- und behördenübergreifende Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs statt. Hierbei war nicht nur der Schwerlastkontrolltrupp des Polizeipräsidiums Westpfalz, sondern auch das Landespolizeipräsidium Saarland vertreten. Ebenso beteiligten sich Kräfte der Zollämter Kaiserslautern und Saarbrücken, der SGD-Süd Gewerbeaufsicht, des Bundesamtes für Güterverkehr sowie der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer. Bei den Kontrollen konnten unterschiedlichste Vergehen festgestellt werden.

Es wurde in insgesamt elf Fällen die Weiterfahrt untersagt, davon fünfmal wegen verschiedener technischer Mängel an den Fahrzeugen und in sechs Fällen wegen mangelhafter Ladungssicherung. In diesen sechs Fällen konnte die Ladung jeweils vor Ort mit den vorhandenen Mitteln ordnungsgemäß nachgesichert und dann die Fahrt fortgesetzt werden.

In einem Fall musste einem Sattelauflieger mit 13 Tonnen Ladung die Weiterfahrt untersagt werden aufgrund eines maroden Fahrzeugrahmens. Dieser war auf der ganzen Länge derart durchgerostet, dass sich das Fahrzeug in einem verkehrsunsicheren Zustand befand und eine Umladung auf ein geeignetes Gefährt erfolgen musste. Gegen die verantwortliche Transportfirma wird überdies ein sogenanntes Einziehungsverfahren eingeleitet.

Eine weitere Transportfirma handelte sich eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Transitbestimmungen ein. Ein Fahrzeugführer wurde aufgrund von fehlenden Genehmigungen, beziehungsweise entsprechenden Kennzeichnungen des Fahrzeugs beanstandet. Zu guter Letzt kontrollierte der Zoll noch den Fahrer eines Lkw, der sich illegal in Deutschland aufhielt. Der Mann aus Litauen hatte nur eine befristete Aufenthaltserlaubnis. Ein entsprechendes Visum konnte er nicht vorlegen. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts im Bundesgebiet hat das Zollamt eingeleitet. ppwp

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ