Kaiserslautern. Zwei unterschiedliche Versionen eines Vorfalls haben Polizeibeamte am späten Donnerstagabend zu hören bekommen. Um herauszufinden, welche Variante der Wahrheit entspricht, suchen die Ermittler Zeugen, die gegen 23 Uhr im Bereich Alte Brücke - Berliner Straße - Wörthstraße unterwegs waren und etwas beobachtet haben.
Kurz nach 23 Uhr meldete sich eine Anwohnerin der Wörthstraße und teilte mit, dass mehrere Jugendliche an ihrer Haustür geklingelt haben, die darum baten, die Polizei zu verständigen. Der Grund: Ein Mann habe sie mit einem Messer bedroht.
Die ausgerückte Streife traf vor Ort auf ein Quartett im Alter von 13 bis 18 Jahren, das berichtete, ein Unbekannter habe sie wenige Minuten zuvor auf dem Gehweg angesprochen, plötzlich "einfach so" ein Messer gezogen und damit herumgefuchtelt. Daraufhin seien sie geflüchtet.
Der mutmaßliche Täter konnte von den Einsatzkräften in der Nähe der Rettungswache gesichtet werden. Bei der Durchsuchung seiner Sachen wurde im Rucksack des 43-Jährigen ein Messer gefunden und vorläufig sichergestellt.
Der Beschuldigte bestätigte die Begegnung mit der Vierergruppe. Er schilderte die Situation allerdings so, dass die Jugendlichen ihn umzingelt und nach Geld gefragt hätten. Weil sie ihn "umkreisten" und nicht in Ruhe ließen, habe er schließlich sein Messer gezückt.
Da der 43-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm noch eine Blutprobe entnommen, bevor er wieder seiner Wege ziehen durfte. Auch die Jugendlichen wurden nach Rücksprache mit ihren Erziehungsberechtigten entlassen - mit der Order, sich auf direktem Weg nach Hause zu begeben.
Die weiteren Ermittlungen laufen. Zeugen, die das Aufeinandertreffen der Gruppe und des 43-Jährigen beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 bei der Polizeiinspektion 2 zu melden. Polizeipräsidium Westpfalz
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.