Kaiserslautern. In der Käthe-Kollwitz-Straße fuhr eine 79-Jährige gegen 10.15 Uhr mit ihrem Opel Corsa in Richtung Pfeiffertälchen. Eine 51-Jährige kam der Seniorin mit ihrem Opel Astra entgegen. Es kam zum Zusammenstoß der Außenspiegel. Daraufhin hielten die beiden Damen an und diskutierten. Anschließend entfernte sich die 79-Jährige unerlaubt von der Unfallstelle.
Zu einem Auffahrunfall mit Flucht kam es gegen 8.25 Uhr in der Brandenburger Straße. Eine US-Amerikanerin fuhr mit ihrem PKW stadtauswärts. An der Ampelkreuzung zur Hohenecker Straße hielt die Amerikanerin an der roten Ampel an und griff nach einer Wasserflasche. Dabei kam sie auf das Gaspedal und stieß mit ihrem Honda auf den vor ihr stehenden Audi. Der Audifahrer oder die Audifahrerin bog nach der Kollision in die Hohenecker Straße ab. Die Unfallverursacherin meldete erst später den Zusammenstoß der Polizei. Die Beamten suchen nun einen braunen Audi, der zur genannten Zeit an der Unfallörtlichkeit war.
Ein 44-Jähriger war gegen 9.50 Uhr mit seinem Auto in der Pariser Straße stadtauswärts auf der rechten Fahrspur unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 84-Jähriger mit seinem Opel auf der linken Fahrerspur und wollte auf die rechte Spur wechseln. Der 44-Jährige wich nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei stieß er mit seinen Felgen an den Bordstein und beschädigte diese. Der Senior unterbrach daraufhin seinen Spurwechsel, entfernte sich allerdings unerlaubt von der Unfallstelle.
Zu einer weiteren Unfallflucht kam es im Zeitraum von 13 bis 15 Uhr in der Vogelweher Straße in Höhe der Hausnummer 10. Ein 25-Jähriger parkte seinen Anhänger ordnungsgemäß auf der Straße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte nach ersten Ermittlungen im Vorbeifahren den abgestellten Anhänger, sodass eine Stahlfelge beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich auch hier unerlaubt von der Unfallstelle.
Wer hat die genannten Unfallfluchten beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 unter der Telefonnummer 0631 3692250 entgegen. Die Ermittlungen dauern an.
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.