Zigarettenautomat und Straßenlaterne fallen zwei Unfällen zum Opfer

Sachschäden bei Unfällen in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Paul Needham
  • Sachschäden bei Unfällen in Kaiserslautern / Symbolbild
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Nicole Kramer-Herrmann

Kaiserslautern. Gleich zwei ungewöhnliche Verkehrsunfälle ereigneten sich am Sonntagnachmittag, 21. April, im Stadtgebiet. Bei beiden entstanden zwar "nur" Sachschäden - davon aber eine Menge.

Gegen 16.50 Uhr krachte es zunächst im Barbarossaring. Hier nahm ein 44-jähriger Autofahrer, der mit seinem VW Golf aus der Bismarckstraße kam und nach links abbiegen wollte, einem Skoda Fabia die Vorfahrt. Beim Versuch, dem querenden VW auszuweichen, kam der 40-jährige Skoda-Fahrer von der Straße ab und prallte gegen einen Zigarettenautomaten, der neben der Fahrbahn stand. Das Gerät wurde durch die Wucht des Aufpralls aus der Verankerung gerissen und landete auf dem angrenzenden Grundstück eines Hotels.

Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden liegt allerdings im fünfstelligen Bereich, da der Skoda im Frontbereich massiv beschädigt wurde und auch am Zigarettenautomat Schaden entstand. Das Gerät wurde zwecks Eigentumssicherung sichergestellt. Die Ermittlungen zu den genauen Abläufen des Unfalls dauern an.

Eine knappe Stunde später wurde im Burggraben eine Straßenlaterne von einer Autofahrerin "umgelegt". Die 27-jährige Frau kam mit ihrem Opel Astra aus der Alex-Müller-Straße und bog nach links in Richtung Lauterstraße ab. Allerdings kam sie nach etwa 100 Metern aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, überfuhr einen hohen Bordstein, verlor die Kontrolle über ihren Wagen und krachte gegen eine Straßenlaterne.

Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt. Ihr Pkw wurde allerdings so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Und weil der Laternenmast umzuknicken drohte, wurde die Fahrbahn vorsorglich abgesperrt, bis der Mast abgetrennt und gesichert werden konnte.

Der Gesamtschaden liegt auch hier im fünfstelligen Bereich. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Polizeipräsidium Westpfalz

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ