120 Jahre VHS Kaiserslautern
120 Jahre im Dienste der Volksbildung - VHS möchte Straße nach ehemaligen VHS Leiter Ludwig Wagner benennen

Ludwig Wagner - Leiter der VHS 1920 - 1929 und Begründer der Friedensseminare 1906 - 1929 | Foto: VHS Kaiserslaútern
3Bilder
  • Ludwig Wagner - Leiter der VHS 1920 - 1929 und Begründer der Friedensseminare 1906 - 1929
  • Foto: VHS Kaiserslaútern
  • hochgeladen von Michael Staudt

Aufbruch in ein neues Lernjahr: Die Volkshochschule Kaiserslautern startet ins 120. Jubiläumsjahr mit einem Rekordangebot von 681 Kursen
– VHS schlägt die Benennung einer Straße nach dem ehemaligen VHS Leiter und Friedenspädagogen Ludwig Wagner vor, aufgrund seiner großen Verdienste um die Stadt

Zum 120. Jubiläum ihrer Gründung läutet die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) das Herbstsemester mit einem beeindruckenden Angebot von 681 Kursen ein. Ganz im Zeichen des historischen Meilensteins verspricht das kommende Semester, nicht nur eine spannende Reise durch die verschiedensten Wissenswelten zu werden, sondern auch die lebendige Tradition des lebenslangen Lernens in Kaiserslautern fortzuführen.
„120 Jahre VHS Kaiserslautern – das ist für uns nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Verpflichtung, mit frischen Ideen und einem breiten Kursangebot weiterhin Bildungsimpulse zu setzen“, erklärt der Direktor der VHS, Michael Staudt. „Wir möchten allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihren Horizont zu erweitern und Neues zu entdecken – ganz gleich ob in Sprachen, Kreativkursen, beruflicher Weiterbildung, politischer Bildung, Lebensfragen oder im Gesundheitsbereich.“
Besonders auffällig in diesem Semester ist erneut die sehr hohe Nachfrage nach Gesundheitskursen. Ob Yoga, Pilates, Gymnastik, Achtsamkeitstraining oder gesunde Ernährung – die Kurse rund um Körper und Geist sind sehr schnell ausgebucht. „Das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein unserer Teilnehmenden zeigt, dass in einer schnelllebigen Zeit der Wunsch nach Balance und Wohlbefinden wächst“, so Staudt. Daher hat die VHS in diesem Semester das Angebot in diesem Bereich deutlich erweitert.
Doch nicht nur die Gesundheit steht im Fokus. Auch digitale Kompetenzen und kreative Ausdrucksformen finden bei den Bürgern großen Anklang. Von Social Media Marketing über Fotografie bis hin zu Töpferkursen – das Programm der VHS ist so vielfältig wie die Interessen der Stadtgesellschaft.
Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene – in den Kursen der VHS Kaiserslautern ist für jeden etwas dabei. „Wir sind stolz, dass unsere VHS seit 120 Jahren ein Ort der Begegnung, der Inspiration und des gemeinsamen Lernens ist. Unser Ziel bleibt es, auch in Zukunft eine Plattform für alle Generationen und Interessen zu bieten“, betont Michael Staudt.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden im November, 22. und 23.11.2024, in der Friedenskapelle statt mit zwei Jubiläumspartys mit der bekannten Band saftWerk. Weitere Informationen, wie die kostenlosen Eintrittskarten erworben werden können, gibt es im frisch verteilten VHS Magazin „HEIMVORTEIL“ und auf der Homepage der Vhs www.vhs-kaiserslautern.de.

Hintergrundinformationen zur Geschichte der VHS Kaiserslautern und zur Bedeutung der Person Ludwig Wagners:
Die VHS Kaiserslautern blickt auf eine lange Tradition zurück, sie wurde bereits 1904 gegründet. Sie hat zu allen Zeiten ein außerordentliches Programmangebot vorgelegt. Die sogenannten „Ferienkurse für Ausländer“, die ab 1906 bis zum Ende der 20er Jahre zur festen Größe und zum Alleinstellungsmerkmal herangewachsen waren, stehen sinnbildlich für grenzüberschreitende Lehrerfortbildung, internationalen Kulturaustausch und Völkerverständigung. Ab 1912 verband der Organisator der Ferienkurse, Ludwig Wagner, sie mit einem internationalen Friedensseminar. Die internationalen Teilnehmer*innen waren jedes Mal auch privat bei pfälzischen Familien untergebracht, wodurch der Völkerverständigungsgedanke intensiviert werden konnte. Durch diese Arbeit des Oberlehrers Ludwig Wagner (am 20.11.1869 in Göggingen geboren) entwickelte sich die Volkshochschule zu einer bedeutenden Adresse der deutschen Friedensbewegung. Wagner schrieb vielbeachtete Beiträge zu pädagogischen Fragen und zu Belangen der Friedenserziehung. Ihm gelang es, den Internationalen Kongress der Friedensbewegung 1914 nach Kaiserslautern zu holen. Nur ihm ist es zu verdanken, dass Berta von Suttner bereits am 14. August 1913 vor voll besetzten Reihen in der Fruchthalle zum Thema „Die Friedensbewegung in Amerika“ sprechen konnte.
Ludwig Wagner hat in der Historie der Volksbildung, Lehrerfortbildung und Friedensbewegung eine herausragende Stellung. Längst überfällig ist die Benennung einer Straße in Kaiserslautern nach ihm. Ehrenamtlich, ohne generelle Freistellung vom Lehrerdienst, hat er die überwiegende Zeit seiner Leitungstätigkeit ab 1920 für ein nicht nennenswertes Salär die Geschicke der „Ersten freien deutschen Volkshochschule Kaiserslautern“ geleitet. Seit 2016 hat der Bezirksverband Pfalz einen Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage ausgelobt.
Zunehmend war Wagner harten Angriffen vor allem aus nationalistischen und völkischen Reihen ausgesetzt. Am 1.04.1929 wurde er aus gesundheitlichen Gründen pensioniert. Aufgrund immer heftiger werdender Angriffe auf Leib und Leben durch die Nationalsozialisten sah er sich zusammen mit seiner Familie gezwungen, 1934 nach Oberursel/Taunus umzuziehen. Dort starb er 79-jährig am 26.04.1948.
Ludwig Wagners Wirken ist stets Verpflichtung für die heutige VHS, aktuelle gesellschaftliche Anforderungen aufzugreifen, Impulse für sozialen Zusammenhalt zu setzen und die vielfältigen Lebenswelten ihrer Lernenden als Inspirationsquelle zu nutzen.

Ausführliche Beiträge zur Geschichte der VHS Kaiserslautern: https://kluedo.ub.rptu.de/frontdoor/deliver/index/docId/7468/file/14_Beitraege_VHS_KL_231017.pdf

Die VHS Kaiserslautern hat die Talsohle nach Corona überwunden. Die Teilnehmendenzahlen steigen signifikant an. Dieses Jahr erwartet die VHS wieder über 15.000 Kursbelegungen und annähernd 50.000 Unterrichtsstunden. Rekordverdächtig. Die VHS beschäftigt im Jubiläumssemester 18 hauptamtlich pädagogische Fachkräfte, Projektmitarbeiter*innen und Verwaltungskräfte. Der jährliche Umsatz stieg im letzten Jahr auf die Rekordhöhe von 3,4 Millionen Euro. 350 Dozentinnen und Dozenten aus der Mitte der Gesellschaft geben in jedem Semester Ihr Wissen weiter. Durch Investitionen in die Ausstattung und die Räumlichkeiten bietet die VHS eine moderne Lernatmosphäre. Als Kompetenzzentrum des Landes für hybride Lernszenarien genießt sie in der bundesweiten VHS Landschaft einen exzellenten Ruf im Bereich der Digitalisierung. Auch mit dem Lernzentrum Rheinland-Pfalz, das die VHS in ihren Räumlichkeiten unterhält, ist Sie die erste Anlaufstelle für jährlich über 3.000 Deutschlernende in Kaiserslautern. Seit 16 Jahren unterhält sie auch eine vom Land geförderte Jugendkunstschule, die vor wenigen Jahren als Jugendkunstschule des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden ist.
Eine weitere Besonderheit hat die VHS mit dem Unterhalt und dem Betreiben der Friedenskapelle Kaiserslautern als soziokulturelle Begegnungsstätte geschaffen. Im September startet auch hier das Programmangebot in der Friedenskapelle. Im letzten Semester wurde zusammen mit Franz Wosnitza und Helmut Engelhardt eine Jazzreihe begründet, fast alle Konzerte im Rahmen dieser Reihe waren komplett ausgebucht. Aufgrund der immensen Nachfrage hat die VHS auch eine Schankerlaubnis bei der Stadt erworben und ein kleines Gewerbe angemeldet, um alle Vorschriften an einen neuen Kulturort erfüllen zu können. Am Tag des Offenen Denkmals kann die frisch renovierte Friedenskapelle und mit einer neuen Soundanlage ausgestattete Friedenskapelle besichtigt werden. Um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr kann jede*r eintauchen in die Geschichte des 1835 als Leichenhalle errichteten Gebäudes. Michael Staudt zeigt anhand zahlreicher historischer Aufnahmen die wechselvolle und spannende Geschichte dieses Kleinodes und bedeutsamen Baudenkmals auf.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht das komplette Kursprogramm online unter www.vhs-kaiserslautern.de zur Verfügung. Das Team der VHS freut sich auf ein spannendes Semester mit vielen neuen Gesichtern und bekannten Teilnehmern. Die Geschäftsstelle in der Kanalstr. 3 im Weiterbildungszentrum ist montags – mittwochs von 8 – 18 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr, freitags bis 12 Uhr für Anmeldungen, Beratungen und Informationen geöffnet. Das Semester beginnt offiziell am 9. September 2024. Zwei Wochen lang ist die Verwaltung dann montags bis donnerstags bis 19 Uhr geöffnet. Telefon 0631 3625800, info@vhs-kaiserslautern.de.

Ludwig Wagner - Leiter der VHS 1920 - 1929 und Begründer der Friedensseminare 1906 - 1929 | Foto: VHS Kaiserslaútern
Englischunterricht VHS Kaiserslautern 1979 | Foto: VHS Kaiserslaútern
Schreibmaschinenkurs 1979 | Foto: VHS Kaiserslautern
Autor:

Michael Staudt aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ