Kreisverwaltung optimiert Kontaktpersonen-Nachverfolgung
20 "Containment-Scouts" als Verstärkung

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan
  • Symbolfoto
  • Foto: AdobeStock_318558203_Levan
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. In der aktuellen Lage ist es wichtiger denn je, mögliche Infektionsketten, die von einem laborbestätigten Covid-19 Fall ausgehen können, schnell zu unterbrechen. Wichtigstes Instrument ist eine möglichst lückenlose Kontaktpersonen-Nachverfolgung. Personen, die durch engen Kontakt mit einem Infizierten ein hohes Ansteckungsrisiko hatten, müssen schnellstens eruiert, kontaktiert und über die anstehenden Maßnahmen informiert werden. Dabei brachte der enorme Anstieg von Indexfällen und Testungen in den letzten Wochen das Team des Gesundheitsamtes an seine Grenzen. Kreisbeigeordneter Peter Schmidt machte als Leiter des Krisenstabs auf das Problem aufmerksam und forderte auch von den Kreisgremien Unterstützung.

Ab sofort wird das Gesundheitsamt durch ca. 20 Containment-Scouts deutlich verstärkt und unterstützt. Ehrenamtliche Helfer sowie Personal aus der Kreisverwaltung und den Verwaltungen der Verbandsgemeinden wurden für diese Aufgabe entsprechend geschult und sollen schnellstmöglich ihren Dienst aufnehmen. Landrat Ralf Leßmeister begrüßt auch die Unterstützung seitens der Stadt, hier werden im derzeit leerstehenden SWK-Gebäude in der Burgstraße zusätzliche Arbeitsplätze für die Scouts eingerichtet. „Wir sind jedoch auch auf die verantwortungsbewusste Mitarbeit der Bevölkerung angewiesen, damit die Kontaktpersonen-Nachverfolgung möglichst lückenlos erfolgen kann“, appelliert Landrat Leßmeister und weist im Zusammenhang mit den derzeit hohen Fallzahlen darauf hin, dass dies am effektivsten und schnellsten in Form einer lückenlosen Selbstauskunft mittels digitalem Fragebogen ermöglicht werden kann, der über die Containment-Scouts den betroffenen Kontaktpersonen zugeleitet wird. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ