Land bewilligt Fördermittel
40.000 Euro für den Tourismus-Restart

Foto: Pixabay/moerschy

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern erhält vom Land Rheinland-Pfalz 40.000 Euro für die Wieder-Ankurbelung des Tourismus. Mit dem sogenannten „ReStart“-Programm fördert das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gezielt Marketingmaßnahmen, die dem Tourismus in Rheinland-Pfalz nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie wieder auf die Beine helfen sollen. Einen entsprechenden Antrag samt ausgearbeitetem Konzept hatte die städtische Tourist Information im Dezember eingereicht.
Mit dem Geld soll antragsgemäß in den Reisebeilagen ausgewählter Zeitungen in Nordrhein-Westfalen mit aufmerksamkeitsstarken Motiven auf das Naturerlebnis Kaiserslautern neugierig gemacht werden. Im Kern steht die Aussage, dass für die Gäste alles vorbereitet ist und die Kaiserslauterer Gastgeber nur darauf warten, sie wieder verwöhnen zu dürfen. Die Anzeigenmotive sollen des Weiteren für eine Postkartenaktion verwendet werden, durch die die Bevölkerung begeistert werden soll, als Botschafter für Kaiserslautern zu werben. Die Postkarten werden kostenlos an die Kaiserslauterer Bürgerinnen und Bürger verteilt. Diese können mit der Karte ihre Freunde, Verwandten sowie ehemalige Lautrer mit der Aktion „Komm doch mal wieder nach Lautern“ motivieren, ebendies zu tun. Auch Übernachtungsbetriebe können die Karte nutzen, um bei ihren Stammgästen für einen Wiederholungsbesuch werben.
„Urlaub im eigenen Land ist wieder mehr gefragt und das wird sicherlich auch noch so bleiben“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel. „Mit der unmittelbaren Nähe zum Biosphärenreservat und den vielen Naturerlebnismöglichkeiten trifft Kaiserslautern das Bedürfnis vieler Reisender nach gut erreichbaren Reisezielen, Sicherheit und viel Platz. Das wollen wir nun gezielt bewerben. Wir freuen uns sehr, dass dieses Konzept beim Land Anklang gefunden hat, und bedanken uns für die Förderung.“
Bei den 40.000 Euro handelt es sich um die maximale Förderhöhe. Die Förderung beträgt 100 Prozent, das heißt wird die Summe von 40.000 Euro nicht überschritten, muss die Stadt keinen Eigenanteil tragen.
Voraussetzung ist lediglich, dass die Maßnahme bis Ende März abgeschlossen ist. Durch das Programm gefördert werden die zehn touristischen Regionen in Rheinland-Pfalz sowie die sechs großen rheinland-pfälzischen Städte mit mehr als 80.000 Einwohnern. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ