In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
5. DENKWERKSTATT Online: EMPOWERMENT / STÄRKUNG

17Bilder

Während der Anfangsphase der Corona-Krise hier in Deutschland ( März und April 2020) haben wir gelernt, dass es äußerst vorteilhaft ist, sich zu vernetzen und aus dem Wissen  und speziell dem Wissens-Vorsprung anderer zu lernen. Die furchterregenden Bilder von den verzweifelten Kämpfen in den Krankenhäusern z.B. in Italien, die LKWs voller Toter, die erschöpften Helfer und die vielen reihenweise offenen Gräber, sowie die Infos über Triage haben uns kollektiv verstehen lassen, dass der Lockdown und "flatten the curve" Leben retten werden. Die täglichen Situations-Beschreibungen von Prof. Wieler / RKI , die Pressekonferenzen der Bundeskanzlerin und der Minister und Ministerpräsidenten  ..  die ausführlichen Erläuterungen von Prof. Drosten ... die konstante, variantionsreiche mediale Präsenz zum Thema Corona ...   haben uns  gezeigt, dass WISSEN eine KRAFT ist.   Wissen stärkt. Wissen ist Power. Wissen lenkt unser Handeln.  Wissen schafft Orientierung. Wissen bedeutet Empowerment.  Und durch diese Stärkungen, dieses Empowerment konnten wir durch die Wochen des Lockdowns gehen, durchhalten, und so mit social distancing und auch mit Hygiene-Ettikette  das Virus ausbremsen.
Und nun hoffen wir, dass  uns dieser Gewinn  (auch mit Abstand, Hände-Hygiene und Mund-Nasen-Schutz) durch die Lockerumgsphasen tragen wird; und eine zweite Welle verhindern kann, bis zum erreichen von Impfschutz für alle, für den gerade ein neues internationales Netzwerk ausgebaut wird (mit der EU und anderen // 5/2020).

NETZWERKE:

Netzwerke können wirkungsvoll sein: sie können schnell sein, Zeit ersparen und mehr Wissen und Möglichkeiten zusammentragen.

Wir Familien mit DemenzBetroffenen in den ANFANGSPHASEN brauchen solche modernen Netzwerke, die speziell die ANFANGSPHASEN sehen und verstehen können; die die ANFANGSPHASEN fördern wollen, die individuell agieren können, und die Empowerment für Körper-Geist-Seele bedeuten können. Die zudem unsere Familien-Interessen vertreten und umsetzen wollen.

Dieses spezifische Engagement für die ANFANGSPHASEN der Demenz in der HÄUSLICHEN Pflege gilt es nun zu starten. Mit Weggefährten, die die guten Optionen sehen können.
Und falls Sie  sich nun auch für die Stärkung und Neu-gestaltung der ANFANGSPHASEN engagieren wollen: wir freuen uns auf Ihren Beitrag!     (Einfach per Email an:  das-geht@gmx.de).

EMPOWERMENT


EMPOWERMENT / STÄRKUNG ist auch für die ANFANGSPHASEN der Demenz wichtig und bedeutet hier:
  Informationen erhalten, paßgenaue Angebote vorfinden.   EMPOWERMENT zu effizienter  Eigen-Inititative und Engagement.   EMPOWERMENT für abwechslungsreiche Aktivitäten, die Körper und Gehirn trainieren.   EMPOWERMENT auch für Mut zu bunten Begegnungen.  Und EMPOWERMENT,  Neues zu lernen, zum Vernetzen  und natürlich zum [b]Handeln ...

Eine neue Archikektur des Denkens wagen!

[/b]Für die ANFANGSPHASEN (in vieler Hinsicht auch bis Grad 3!) machen wir uns einfach auf zu neuen Ufern, zu neuen Wegen und  müssen eine neue Architektur  des Denkens wagen: wir können die ANFANGSPHASEN positiv und aktiv gestalten, und gute Lebensqualität hinzugewinnen!  
Dieselben Empfehlungen, die man  bereits für die Gesunderhaltung der 40 - 60-Jährigen bereithält, nämlich BEWEGUNG (Sport) - BEGEGNUNGEN (soziale Kontakte) - BESCHÄFTIGUNG  (sinnvolles TUN / Engagement/TeilGABE) - gesunde ERNÄHRUNGum Körper und Gehirn fit zu erhalten, eben diese Empfehlungen lassen sich ebenso vorteilhaft weiterhin auch vor wie nach der Demenz-Diagnose umsetzen,auch durch die Grade 1 und 2 und 3!  
Mit der Demenz-Diagnose fällt kein Fallbeil, das automatisch die positiven Effekte von BEWEGIUNG-BEGEGNUNGEN-BESCHÄFTIGUNG-ERNÄHRUNG  kappen würde!
Im Gegenteil:  jetzt,  MIT der Demenz-Diagnose, werden diese Bausteine um so intensiver gebraucht!
Und es macht Sinn, diese Bausteine GEMEINSAM zu nutzen. Das geht. Das geht im Vernetzen noch leichter! Und eine gemeinsame Stunde im Sport oder beim Lauftreff  oder in einem Kochkurs schafft einfach gemeinsamen Gewinn - egal an welcher Stelle des Lebens der einzelne gerade steht:  für diese eine Srunde haben alle das gleiche Interesse: aus gutem Grunde bestmöglich für Körper und Geist zu sorgen.

[b]

Für diese neue Architektur des Denkens für die ANFANGSPHASEN der Demenz...

[/b]... sollen hier diese Bilder von atembraubenden, wunderschönen architektonischen Konstruktionen aus SCIENCE CITY / VALENCIA  inspirieren:  ebenso elegant und ansprechend, abwechslungsreich und mutig  können die ANFANGSPHASEN der Demenz gestaltet werden:  denn auch wenn es zu Beginn erste kleine Lücken gibt (z.B. in Kurzzeit-Gedächtnis, Orientierung und Sprache  ..., die durchaus  gut zu überbrücken sind!), so gilt es doch, die physischen und kognitiven Reserven zu sehen, zu nutzen und zu wahren!
 
Und für diese Strategie braucht es eine erfrischende, neue Architektur der Herangehensweisen an die ANFANGSPHASEN, um sie bestmöglich zu stärken: um für EMPOWERMENT zu sorgen.  Das geht!  Und dafür können wir uns mit anderen modernen Projekt-Erfahrungen vernetzen - denn das wird uns Familien mit DemenzBetroffenen ebenso weiterbringen, wie das Vernetzen der Wissenschaftler weltweit auf der Suche nach Lösungen gegen das neue Corona-Virus.
Stillstand am alten Ort führt keineswegs weiter.

1)  Zu allererst braucht es allerdings die Information und das WISSEN, dass und WIE   wir Familien in der HÄUSLICHEN Pflege für unsere Angehörigen in den  ANFANGSPHASEN der Demenz aktiv werden können: das führt zu Empowerment/Stärkung.
2) Dann das  Wissen,  WO  wir passende Angebote für die ANFANGSPHASEN  finden können. Das bedeutet Empowerment/Stärkung!
3)  und die Möglichkeit  zum Vernetzen: WER  gerade auf demselben Wege wandert und ab und an Begleitung brauchen kann. Weil Begegnungen stärken  (dazu wäre eine Plattform nützlich!). Auch das ist ein "Werkzeug" zur Stärkung und für Empowerment für die Familien. Oder derzeit einfach mailen an das-geht@gmx.de  aus der Initiative "Demenz-KANN-WARTEN", wo wir gerade die ersten Schritte tun - Sie sind willkommen, dabei zu sein (vorerst an dieser Stelle nur im Mail-Austausch und in Telefonaten).

[b]

Existierende Modelle als Vorbilder nutzen!

[/b]

1)   ADELE   aus der VERONIKA-STIFTUNG:       ADELE / VERONIKA-STIFTUNG

<<<     Demenz – Ein Thema, das uns alle angeht
Wie betreuen wir sie und wie unterstützen wir ihre Angehörigen? Wie entwickeln wir gute Versorgungssysteme für die Zukunft? Die Veronika-Stiftung, für die die Würde und Lebensqualität schwer kranker Menschen ein zentrales Anliegen ist, hat deshalb das Thema „Demenz“ zu ihrem neuen Förderschwerpunkt erklärt.

Ein zukunftsweisendes Projekt hat die Veronika-Stiftung 2016 in Zusammenarbeit mit der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung ins Leben gerufen: ADELE, die „Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität“. Über fünf Jahre hinweg soll im Reutlinger Stadtteil Orschel-Hagen ein Kompetenzzentrum aufgebaut werden. Im Mittelpunkt stehen nicht nur an Demenz erkrankte Menschen, sondern auch die Pflegekräfte sowie Angehörige, Nachbarn und Bekannte. >>>  (Zitat aus der Internetseite der Veronika-Stiftung)

2)   FÜNF ESSLINGER
Hier finden Sie 5 Übungen für den Alltag.  Viel Spaß dabei!

3)   Demenz-Support Stuttgart, die z.B. auch langjährige Erfahrungen haben mit Wandern und Bewegung bei Demenz.   (https://www.demenz-support.de/home)   Demenz-Support Stuttgart

********
Dazu  hier einige meiner Leuchttürme   für Orientierung durch die raue/stürmische See der ANFANGSPHASEN der Demenz:

4)  DEMENTIA FRIENDS / GB,   die ich für ihre Offenheit, Liebenswürdigkeit und Dynamik sehr schätze!
https://www.dementiafriends.org.uk/  DEMENTIA FRIENDS

5)   AAI / Berlin  (Alzheimer-Angehörigen-Initiative):  speziell das FORUM für Familien mit Betroffenen zum Austauschen!
Der Austausch unter den Angehörigen ist sehr vorteilhaft und oft auch einfach entlastend, sodaß man immer wieder zu neuem Mut und frischen Anregungen finden kann. Diese Stärkung der Angehörigen kommt natürlich direkt den Betroffenen zugute!
Schön, dass es diese vielseitige und sehr herzliche Möglichkeit gibt! (http://www.alzheimer-angehoerigen-initiative.de/)  AAI

STRUKTUR: 
ein neues ERST-SYSTEM  für die ANFANGSPHASEN!

Die folgenden anschaulichen Worte von Rangar Yogeshwar (eigentlich über die Corona-Krise) : "Wir haben 2020 und eine neue Qualität der Informationsverarbeitung. Wir können intelligent und schnell sein! " - lassen sich meines Erachtens auch gut auf die ANFANGSPHASEN der Demenz anwenden: wir brauchen neue, differenzierte, intelligente Anleitungen für die DUOs aus Betroffenen in den Anfangsphasen und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege,
und wir können hier auch schnell ein ERST-SYSTEM  für die ANFANGSPHASEN in der HÄUSLICHEN Pflege installieren, dazu ein vernetzendes  Plattform-System für die Familien im lange andauernden anregenden Einsatz. Das geht. Das geht innovativ und wirksam. Sprechen Sie dazu Ihre Ortsbürgermeister und Verbandsbürgermeister an und wenden Sie sich an Ihren OB oder Landrat!
Gerne möchte auch ich Ihre Meinung dazu hören:  das-geht@gmx.de
Und Sie können dazu eine Petition zeichnen:   PETITION

Wir brauchen ein vorstrukturiertes ERST-SYSTEM für die ANFANGSPHASEN der Demenz, ein FIRST-RESPONDER-SYSTEM, das direkt bei/um Diagnosestellung paßgenaue Angebote vorstellen und vernetzen kann. Denn damit können Familien sich in den kommenden Jahren wertvolle Anregungen und Entlastung holen!
Niemand weiß, wann und wie er sterben wird:  ob in einem krassen Demenz-End-Stadium  oder ob Corona schneller ist , oder eine der anderen Vor-Erkrankungen ...  oder ein LKW ... oder ein Dachziegel ... es gilt ganz einfach HIER und JETZT die Monate und Jahre bestmöglich mutig zu gestalten.  Am besten gemeinsam - und das wirkt schon bei stundenweisem Einsatz!
Und wo sich Familien vernetzen, etwa für 1 Stunde Lauftreff in leicht organisierbaren Mini-Gruppen, ergeben sich kostenfreie Synergie-Effekte, vielfältige Anregungen,  Abwechslung für´s Gehirn, wertvoller Austausch, liebenswürdige Wegbegleitung ....
herzliche Zuwendung  ...,  die auch über die einzelne Stunde hinaus wirksam sind.

Niemand sollte mit einer beängstigenden DemenzDiagnose nach altem Denken zurückgelassen und abgeschoben werden - denn heute wissen wir, dass der Erhalt der bestehenden körperlichen und geistigen  Reserven ganz klar zu mehr Lebensqualität beiträgt.
Das MUSS verrmittelt und angeboten werden!  Gerade am ANFANG auf hohem Level, stets am jeweils oberen Limit!
Und das geht. Das stärkt die Betroffenen und vor allem auch die Angehörigen! 
Seien Sie bei dieser Neu-Gestaltung dabei!  Natürlich stets im DUO!   Weil das wirkt!
HERZLICH WILLKOMMEN!   >>>   Email:  das-geht@gmx.de
Und wir freuen uns auf Ihre anregenden Rückmeldungen!!!

Bleiben Sie aktiv und interessiert!
Elisabeth Weber / Angehörige / RLP.    
Initiative:    Demenz-KANN-WARTEN
Email:   das-geht@gmx.de

5. DENKWERKSTATT Online:  EMPOWERMENT  (Fr 8. Mai 2020)
4. DENKWERKSTATT Online:  WARUM?     4. DENKWERKSTATT
3. DENKWERKSTATT Online:  TRAINING    3. DENKWERKSTATT
2. DENKWERKSTATT Online:   INPUT          2. DENKWERKSTATT
1. DENKWERKSTATT Online:   DUOs           1. DENKWERKSTATT

Fotos:  Elisabeth Weber

[b]

WER MACHT MIT ?

[/b]Wir suchen nun DemenzBetroffene in ihren ANFANGSPHASEN und ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege, sowie weitere Interessierte und  Ehrenamtliche, die sich für die chancenreichen, ressourcenstarken ANFANGSPHASEN und ihre abwechslungsreiche Gestaltung mit engagieren wollen!  Hier:  in /um Kaiserslautern. Oder per Email und Video-Konferenzen auch von anderswo her. Auch das geht!  Jeder Beitrag zählt!
HERZLICH WILLKOMMEN!

Email an:  das-geht@gmx.de
Telefon:  unsere beste Telefonzeit ist derzeit (Mo 19 - 20:30 Uhr):  0171 - 96 58 427
Billig-Vor-Vor-Wahlen (wechseln leider oft!) aus dem deutsche Festnetz auf Handy-Nummern helfen Kosten senken:  z.B. 01067 ( mit Kosten-Ansage!)

Autor:

ELISABETH WEBER aus Enkenbach-Alsenborn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ