„Gesundheitsversorgung digital neu denken“
6. eHealth Symposium Südwest 2023 in Kaiserslautern

6. eHealth-Symposium Südwest  Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum. Die Welt ist in Bewegung: Pandemie, Lieferkettenproblematik, Preisexplosion. Insbesondere die Gesundheitsversorgung sieht sich fortlaufend neuen Herausforderungen gegenübergestellt. Dabei steigt der Druck, durch digitale Lösungen effektive und effiziente neue Wege in der Gesundheitsversorgung zu gehen. Die Digitalisierung ist dabei kein Selbstzweck, ihr Ziel ist stets eine bessere medizinische Versorgung.

„Gesundheitsversorgung digital neu denken – so funktioniert es!“ – Unter diesem Motto steht auch das 6. eHealth Symposium Südwest 2023, das am Mittwoch, 25. Januar, in Kaiserslautern stattfindet. Von 10 bis 16.30 Uhr stellen Experten aus Medizin, Forschung und Wirtschaft im Business + Innovation Center (bic) innovative digitale Lösungen, aktuelle Entwicklungen und Neuheiten vor. Ein interdisziplinäres Fachpublikum tauscht sich über den Einsatz von künstlicher Intelligenz, „Big Data“, „Precision Medicine“ und andere innovative Ideen aus.

Keynote-Speaker Prof. Dr. Reinhard Meier, der nicht nur Chefarzt der Klinik für Radiologie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, sondern auch Start-up-Unternehmer und Investor ist, spricht über die Transformation von Innovationen in den klinischen Alltag.
Außerdem stehen medizinische Vorträge unter anderem von Dr. Torsten Möller, Reif & Möller Diagnostic Network AG, zum Thema „Bringt der Einsatz von KI in der teleradiologischen Routine Vorteile?“ und von Christoph Lipps vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH zum Thema „Die 6. Generation Mobilfunk als Schlüsseltechnologie im Gesundheitssektor“ auf dem Programm.

In einem weiteren Themenblock stellen Start-ups ihre innovativen eHealth-Lösungen vor. Beispielsweise referiert Dr. Christian Greis von der derma2go AG über personalisierte dermatologische Versorgung – digital und ganzheitlich. Dr. Nadine Wunderlich von der LEEVI Health GmbH präsentiert das LEEVI-Babyband, das der Gesundheit von Babys dienen und für entspannte Eltern sorgen soll.
Das eHealth Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung von Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), Empolis Information Management GmbH, 5-HT Digital Hub Chemistry & Health und Westpfalz-Klinikum GmbH. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz. ps

Anmeldung:
www.ehealth-symposium.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ