Semesterstart der Volkshochschule zunächst ausschließlich online
700 Angebote sind auf der Homepage abrufbar

Volkshochschule Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Volkshochschule Kaiserslautern. Auch die Volkshochschule Kaiserslautern befindet sich seit Dezember im Lockdown. Hinter den Kulissen wurden aber fleißig die neuen Semesterangebote geplant. Daneben konnten bereits viele neue Online-Formate erfolgreich umgesetzt werden.

In der verwaisten VHS wurden unter anderem zwei Sendestudios eingerichtet, aus denen die VHS jeden Tag Gesundheits-, Fitness- und Tanzangebote live überträgt. Neu ist auch ein Literatur-Format, das die VHS zusammen mit dem Literaturkenner Theo Schneider umsetzt. Auf der Homepage www.podcastliteratur.de sind bereits sechs Folgen veröffentlicht. Für dieses Jahr stehen zahlreiche regionale Neuerscheinungen auf dem Programm, die in Lesung und Expertengespräch vorgestellt werden.

Das neue Semester hat am 1. Februar begonnen. Der Semesterstart erfolgt aufgrund des Lockdowns zum ersten Mal in der VHS-Geschichte zunächst ausschließlich online. Auf ihrer neu gestalteten Homepage hat die VHS eine eigene Rubrik „Online-Kurse und Hybrid-Kurse“ (https://www.vhs-kaiserslautern.de/kurse/online-kurse-digitales-lernen) eingerichtet. Täglich kommen neue Angebote hinzu. Sehr gut nachgefragt sind Sprachkurse, die online starten. 150 verschiedene Online-Angebote sind bereits ausgeschrieben. Sobald Präsenzunterricht wieder angeboten werden kann, können die Teilnehmer selbst entscheiden, ob sie weiterhin online oder in Präsenz teilnehmen möchten.

Neu geplante Kurse gehen unmittelbar auf der Homepage www.vhs-kaiserslautern.de online. Die VHS geht davon aus, dass auch sie nach der Öffnung der Schulen wieder an den Start gehen kann. Deshalb ist es sinnvoll, sich schon jetzt für die Angebote in der ersten Jahreshälfte anzumelden. Die neuesten Entwicklungen und Projekte der VHS werden auch auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube veröffentlicht. ps

Weitere Informationen:
Volkshochschule Kaiserslautern
Telefon: 0631 3625800
E-Mail: info@vhs-kaiserslautern.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ