Registrierungen für Impfungen mit Novavax
Ab kommenden Montag möglich – Impfung ab Ende Februar

Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund. | Foto: Ralf Vester
  • Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund.
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rheinland-Pfalz. Ende Februar erwartet das Land die erste Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax durch den Bund. Dabei handelt es sich um einen so genannten Totimpfstoff, der vor allem jene Menschen zu einer Corona-Schutzimpfung bewegen soll, die bisher der Impfung mit BioNTech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson&Johnson skeptisch gegenüberstanden.

„In Rheinland-Pfalz können sich die Menschen bereits ab dem kommenden Montag (24. Januar) für eine Impfung mit dem neuen Impfstoff Novavax über das Impfportal des Landes registrieren lassen. Für alle, die sich bisher in der Impfkampagne zurückgehalten haben und gleichzeitig auf den „Totimpfstoff“ gewartet haben, ist das eine gute Nachricht. Ich kann nur erneut appellieren: Nutzen Sie auch diese Gelegenheit und lassen Sie sich impfen. Schützen Sie sich und andere vor einer Infektion und schweren Krankheitsverläufen. Diese Pandemie muss endlich beendet werden“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch.

Aktuell wurden bereits über zwei Millionen Auffrischungsimpfungen verabreicht, dies entspricht einer Impfquote unter allen Erwachsenen von 57,6 Prozent. Grundimmunisiert sind in Rheinland-Pfalz (Stand 18.01.2022) 82,1 Prozent der Erwachsenen, 57,6 Prozent der Jugendlichen von 12-17 Jahren und bereits 5,2 Prozent der 5 bis 11-Jährigen. In Rheinland-Pfalz wurden bisher insgesamt 7.915.018 Dosen Impfstoff verabreicht. Die bisher zugelassenen Impfstoffe sind sehr gut verträglich und schützen sehr erfolgreich gegen schwere Krankheitsverläufe.

Das Mittel von Novavax wurde kürzlich als fünfter Corona-Impfstoff in der EU zugelassen. Der Bund will die zunächst rund 1,75 Millionen Dosen bis zum 21. Februar 2022 zur Verfügung stellen. Die Verteilung an die Länder ist noch in Klärung. Zwei Dosen werden im Abstand von etwa drei Wochen gespritzt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ