QR-Code für digitalen Impfpass
Ab sofort bei Zweitimpfung im Impfzentrum

Foto: Wilfried Pohnke / Pixabay
  • Foto: Wilfried Pohnke / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Ab sofort erhalten Impflinge für ihre Zweitimpfung bei der Entlassung aus dem Impfzentrum mit ihren Unterlagen auch den Nachweis in Form eines QR-Codes für den Eintrag in den digitalen Impfausweis. Für alle anderen, bereits im Impfzentrum vollständig Geimpften, werden die QR-Codes automatisch vom Land per Post oder per E-Mail nachversandt. Ergänzend können auch Apotheken und Arztpraxen nachträglich Impfnachweise ausstellen.

Das Impfzentrum weist ausdrücklich darauf hin, dass seitens des Impfzentrums keine nachträglichen Nachweise für den digitalen Impfpass ausgestellt werden. Der Impfnachweis kann in der Corona-Warn-App und der eigens für den digitalen Impfnachweis entwickelten CovPass App hinterlegt werden. Weitere Informationen zum digitalen Impfnachweis unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung/faq-digitaler-impfnachweis.html

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
75 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ