Corona: Besucherstopp im Westpfalz-Klinikum
Ab sofort vorerst keine Besucher mehr

Foto: Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Wegen der bundesweit und auch regional stark steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger hat die Corona-Taskforce im Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern am Freitagmorgen (23. Oktober) die Schutzmaßnahmen deutlich ausgeweitet. Ab sofort ist das Westpfalz-Klinikum an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen für alle Besucher geschlossen. Außerdem werden ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut alle nicht medizinisch notwendigen geplanten Behandlungen ausgesetzt. Die betroffenen Patienten werden zurzeit informiert.

Ausnahmen zum Besuchsverbot werden in Absprache mit dem medizinischen Personal zugelassen, beispielsweise bei der Begleitung von Schwerkranken oder Sterbenden sowie bei Geburten.

Sowohl die Notfallversorgung als auch die Behandlung von COVID19-Patienten bleibt natürlich weiterhin aufrechterhalten. Des Weiteren sind medizinisch notwendige Eingriffe, beispielsweise in der Onkologie, von dieser Regelung selbstverständlich nicht betroffen.

„Wir werden die weitere Entwicklung sehr aufmerksam beobachten, die Lage täglich neu bewerten und dann unmittelbar reagieren“, sagt Geschäftsführer Peter Förster. Nochmals verschärft wurden auch die Regelungen für die Beschäftigten im Westpfalz-Klinikum. Das Tragen des erhöhten FFP2-Schutzes ist bis auf Weiteres ab heute für alle Beschäftigten Pflicht.

Derzeit werden im Westpfalz-Klinikum insgesamt zwölf positiv auf COVID19-getestete Patienten stationär behandelt. Es befinden sich weiterhin zurzeit 16 Beschäftigte in häuslicher Isolation, da bei ihnen der Corona-Virus nachgewiesen wurde. (Stand: 23.10.2020, 13 Uhr)

In solchen Fällen greifen die Schutzmaßnahmen, die das Krankenhaus bereits zu Beginn der Pandemie etabliert hat und seitdem konsequent umsetzt. Beispielsweise sind Beschäftigte, die in einem Risikogebiet Urlaub gemacht haben, grundsätzlich verpflichtet, sich für 14 Tage in die häusliche Quarantäne zu begeben, bevor sie ihre Tätigkeit am Krankenhaus wieder aufnehmen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ