Bürgercenter
Abholen von Ausweisdokumenten ohne Termin ab 29. Juni möglich

Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Andreas Lischka/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Kaiserslautern. Für die Abholung von beantragten Ausweisdokumenten ist ab Montag, 29. Juni, im Bürgercenter kein Termin mehr erforderlich. Für alle anderen Dienstleistungen ist eine Vorsprache im Bürgercenter aus Gründen des Infektionsschutzes weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder telefonisch unter 0631 365-2538 vereinbart werden. Bürgerinnen und Bürger werden außerdem darum gebeten, vorrangig das umfangreiche Online-Serviceangebot zu nutzen. Im Bürgercenter gilt, wie im gesamten Rathaus, seit dem 4. Mai eine verbindliche Maskenpflicht, ferner wird bargeldloses Bezahlen bevorzugt. Auskünfte erteilt das Bürgercenter auch per E-Mail unter buergercenter@kaiserslautern.de.

Im Online-Kalender besteht aktuell eine dreiwöchige Wartezeit. Dies hat mehrere Gründe: So hat etwa die Schließung des Bürgercenters im Zuge des Lockdowns einen erheblichen Verzug verursacht. Auch die viertägige Schließung des Bürgercenters Ende Mai und Anfang Juni aufgrund einer landesweiten Systemumstellung sowie die beiden Feiertage Christi Himmelfahrt und Fronleichnam haben dazu beigetragen, dass sich nun mehr als 1.000 Anliegen angestaut haben. Diese müssen nun in den nächsten Wochen abgearbeitet werden. Dies führt auch zu einem erhöhten Telefonaufkommen. Die Verwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Geduld. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ