„Deutschland, deine Rastplätze“
ACE-Ehrenamtliche checken Rastplätze rund um Kaiserslautern

Roland Kaiser und Andreas Schmitt vom ACE am Rastplatz „Höllenplacken“ an der A6 | Foto: Schork / ACE
  • Roland Kaiser und Andreas Schmitt vom ACE am Rastplatz „Höllenplacken“ an der A6
  • Foto: Schork / ACE
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

ACE. „Deutschland, deine Rastplätze“, so lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Clubinitiative des ACE Auto Club Europa. Bundesweit sind rund 800 Ehrenamtliche unterwegs und nehmen den Zustand und vor allem auch die Familienfreundlichkeit der unbewirtschafteten Rastplätze an den Autobahnen genauer unter die Lupe. Am 10. August prüften Andreas Schmitt und Roland Kaiser vom Kreisvorstand Westpfalz vierzehn unbewirtschaftete Rastplätze in der Westpfalz.

In Deutschland gibt es ein rund 13.000 Kilometer langes Autobahnnetz mit circa 1.500 unbewirtschafteten Rastplätzen – mal mit WC, mal ohne. Mindestens 500 dieser 1.500 Rastplätze sollen in der Zeit vom 1. April bis zum 30. September dieses Jahres je zweimal durch die Ehrenamtlichen des ACE auf Ausstattung, Sauberkeit, Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit getestet werden.

Bei den Tests an den Autobahnen A6, A62 und A63 wurde schnell deutlich, dass zum Beispiel Mülltonnen in hoher Zahl vorhanden sind. Meist waren die Tonnen fast leer, auf dem Rastplatz „Weiherborner Garten“ hatte wohl jemand seine Reifen entsorgt. Den Ehrenamtlichen fiel auf, dass es auf allen getesteten Rastplätzen keine Möglichkeit gab, den Müll zu trennen. Auch Sitzgelegenheiten gibt es in ausreichender Anzahl – nicht immer barrierefrei zu erreichen. Ebenfalls positiv fiel das Urteil zum Thema Sauberkeit aus. Kritik übte der Kreisvorstand an der Sperrung der Toiletten auf dem Rastplatz „Höllenplacken“ an der A6. Diese seien nun bereits mehrere Wochen nicht nutzbar. Hier sieht es auf der Rückseite des Toilettengebäudes ekelerregend aus.

Insgesamt zogen die Tester ein positives Fazit. „Wir konnten uns zum zweiten mal einen Überblick über die Anlagen verschaffen – wobei auffiel, dass die allgemeine Sauberkeit besser war als beim ersten Test“, so Volker Schork, ACE-Regionalbeauftragter für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Der ACE Auto Club Europa hat rund 630.000 Mitglieder. Die Kernthemen des Clubs sind die klassische Unfall- und Pannenhilfe sowie Verkehrssicherheit, Elektromobilität, neue Mobilitätsformen und Verbraucherschutz. ps

Weitere Informationen:
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.ace-clubinitiative.de.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ